Marihuana-Plantage auf dem Dachboden

Hanf-Plantage auf dem Dachboden: Bei einer Razzia in Unterfranken haben Rauschgiftfahnder 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen sichergestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Foto, das der Zoll am Dienstag zur Verfügung stellt, zeigt eine Marihuana-Plantage in einem Wohnhaus bei Aschaffenburg (Unterfranken). Rauschgiftermittler haben dort 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen beschlagnahmt.
Zoll 2 Das Foto, das der Zoll am Dienstag zur Verfügung stellt, zeigt eine Marihuana-Plantage in einem Wohnhaus bei Aschaffenburg (Unterfranken). Rauschgiftermittler haben dort 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen beschlagnahmt.
Das Foto, das der Zoll am Dienstag zur Verfügung stellt, zeigt eine Marihuana-Plantage in einem Wohnhaus bei Aschaffenburg (Unterfranken). Rauschgiftermittler haben dort 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen beschlagnahmt.
Zoll 2 Das Foto, das der Zoll am Dienstag zur Verfügung stellt, zeigt eine Marihuana-Plantage in einem Wohnhaus bei Aschaffenburg (Unterfranken). Rauschgiftermittler haben dort 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen beschlagnahmt.

Hanf-Plantage auf dem Dachboden: Bei einer Razzia in Unterfranken haben Rauschgiftfahnder Marihuana und Hanfpflanzen sichergestellt. Mehrere „bandenmäßig organisierte Gärtner“ wurden festgenommen, auch zwei Hintermänner sitzen in U-Haft.

 

Geiselbach/Aschaffenburg – Rauschgiftermittler haben bei einer Razzia in Unterfranken 20 Kilo Marihuana und 300 Hanfpflanzen beschlagnahmt. Wie das Zollfahndungsamt München am Dienstag mitteilte, hatten die Fahnder die Plantage in Geiselbach schon seit drei Monaten im Visier. Als zwei Hintermänner aus Berlin in der vergangenen Woche in das Zweifamilienhaus kamen, um die Ernte zu begutachten, schlugen die Ermittler zu. „Wenn man weiter gewartet hätte, wären keine neuen Erkenntnisse dazugekommen“, sagte Pressesprecher Christian Schüttenkopf.

Neben den beiden Drahtziehern aus Berlin nahmen die Spezialkräfte neun weitere Verdächtige im Alter zwischen 20 und 55 Jahren fest. Zwei Männer wurden später wieder freigelassen. Außerdem stellten die Ermittler 3000 Euro, den Sportwagen der Hintermänner sowie 15 Handys sicher.

Die „bandenmäßig organisierten Gärtner“, von denen sich einige illegal in Deutschland aufhalten, hatten die Pflanzen im ersten Stock und auf dem Dachboden des Hauses gezüchtet. „1000 Pflanzen hätte man auf dieser Fläche hochziehen können“, sagt Jürgen Thiel vom Zollfahndungsamt. Dies sei eine Plantage „mittlerer Größe“. Für die Anlage hatten die Verdächtigen die Hauptleitung manipuliert und Strom abgezapft.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.