Mann zündet nach Unfall Auto seines Schwiegervaters an
Aschaffenburg - Offenbar um Schäden am Wagen seines Schwiegervaters zu vertuschen hatte ein 32-Jähriger aus Aschaffenburg am Donnerstagabend das Fahrzeug mit Benzin angezündet.
Mehrere Anzeigen und mächtig Ärger mit seinem Schwiegervater hat einem 32-Jährigen aus Aschaffenburg eine Spritztour eingebracht. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte sich der Mann am Donnerstagabend ans Steuer des Autos des Schwiegervaters gesetzt, ohne diesen zu fragen. An der Ausfahrt Seligenstadt rammte der 32-Jährige mit dem Wagen ein Verkehrszeichen und beschädigte das Fahrzeug dabei. Daraufhin steckte er das Auto mit zuvor an einer Tankstelle gekauftem Benzin auf einem Parkplatz in Brand und flüchtete. Offenbar wollte er damit den Unfall vertuschen.
Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Rasch stellte sich heraus, dass das Feuer mit einem Brandbeschleuniger angeheizt worden war. Zeugenaussagen brachten die Polizei auf die Spur des 32-Jährigen. Als die Beamten eintrafen, wollte der Mann gerade seine nach Benzin riechende Kleidung reinigen. Der zudem bei ihm festgestellte Alkoholgeruch bestätigte sich bei einem Test: Der Mann hatte rund 0,8 Promille im Blut. Außerdem stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hat. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Brandstiftung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und unbefugten Gebrauchs eines Kraftwagens eingeleitet.
- Themen:
- Polizei