Mann will Hund retten und springt in Fluß - spurlos verschwunden

Als sein Hund am Dienstag in den Fluß rutscht, springt das Herrchen (40) hinterher. Doch die Strömung ist so stark, dass er nach unten gezogen wird. Der Kadaver des Hundes taucht am Mittwoch auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die Suche mti dem Rettungshubschrauber blieb bislang erfolglos. (Archivbild)
fib/GG Auch die Suche mti dem Rettungshubschrauber blieb bislang erfolglos. (Archivbild)

Als sein Hund am Dienstag in den Fluß rutscht, springt das Herrchen (40) hinterher. Doch die Strömung ist so stark, dass er nach unten gezogen wird. Der Kadaver des Hundes taucht am Mittwoch auf.

Zeitlarn - Von dem Mann, der seinem Hund in einen Fluss in der Oberpfalz hinterhersprang, fehlt nach wie vor jede Spur. Es gebe keinen neuen Hinweise, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag.

Die Suche mit einem Hubschrauber am Mittwoch war erfolglos. Der 40-Jährige war am Dienstag mit seinem Hund und einem Bekannten am Regen spazieren. Als das Tier in den Hochwasser führenden Fluss rutschte, sprang sein Herrchen hinterher. Die Strömung war jedoch so stark, dass er nach unten gezogen wurde.

Am Mittwoch hatte die Wasserwacht einen Hundekadaver am Pielmühler Wehr entdeckt. Wegen der Strömung ist eine Bergung derzeit unmöglich. Daher ist noch unklar, ob es sich um den Hund des 40-Jährigen handelt. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.