Mann wendet auf Autobahn wegen vergessener Medikamente

Eschenlohe (dpa/lby) - Ein 52-Jähriger hat am Samstag auf der A95 in einem Stau gewendet und ist als Geisterfahrer einer Polizeistreife entgegengefahren. Der Mann kam der Streife auf Höhe der Ausfahrt Eschenlohe entgegen und fuhr dort von der Autobahn ab, er wurde sofort angehalten und kontrolliert, wie die Polizei mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug "Unfall" leuchtet auf einem Streifenwagen. Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild
dpa Der Schriftzug "Unfall" leuchtet auf einem Streifenwagen. Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Eschenlohe (dpa/lby) - Ein 52-Jähriger hat am Samstag auf der A95 in einem Stau gewendet und ist als Geisterfahrer einer Polizeistreife entgegengefahren. Der Mann kam der Streife auf Höhe der Ausfahrt Eschenlohe entgegen und fuhr dort von der Autobahn ab, er wurde sofort angehalten und kontrolliert, wie die Polizei mitteilte.

Noch während der Kontrolle habe sich ein 21-Jähriger gemeldet, der ebenfalls auf der A95 unterwegs war. Dieser habe angegeben, dass er am Stauende stand, als der 52-jährige Autofahrer auf dem Seitenstreifen am Stau vorbeigefahren sei. Dabei fuhr der 52-Jährige nach Polizeiangaben gegen das Auto des 21-Jährigen, wodurch die Außenspiegel der Autos zerbrachen. Der Geisterfahrer sei dennoch weitergefahren.

Als Grund für die Fahrt entgegen der Fahrtrichtung habe er gesagt, dass er seine Bluthochdruckmedikamente, die er dringend bräuchte, vergessen hätte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet, wie die Polizei weiter mitteilte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.