Mann stürzt vor den Augen seines Sohnes in den Tod

Drama im Wettersteingebirge: Vor den Augen seines elf-jährigen Sohnes ist am Dienstag ein Urlauber aus bisher ungeklärter Ursache abgestürzt. Für den 49-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Alpspitze im Wettersteingebirge.
dpa Die Alpspitze im Wettersteingebirge.

München - Tragisches Ende einer Bergwanderung kurz vor dem Jahreswechsel: Am späten Dienstagvormittag ist ein 49-jähriger Urlauber aus dem Relingen im Landkreis Saarlouis gegen 11.30 Uhr mit seinem elf-jährigen Sohn von der Meilerhütte über das "Anger Loch" abgestiegen. Das meldet die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen.

"Die Kletterpassage ist eigentlich mit einem Stahlseil gesichert, an dem man sich gut festhalten kann", sagt Polizeisprecher Jürgen Thalmeier.

Auf Höhe des Einstieges der seilversicherten Kletterpassage verlor der Vater aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte etwa 200 Höhenmeter über das felsdurchsetzte Plattengelände in die Tiefe. Möglicherweise war die Stelle vereist und rutschig.

Lesen Sie hier: Erdbeben bei Salzburg in München spürbar

Der Sohn wollte Hilfe holen. Alleine und noch unter Schock machte er sich an den Abstieg. Nahe der Wettersteinalm traf er auf zwei Wanderer, die sofort einen Notruf absetzten.

Zwei Männer der Bergwacht und ein Notarzt flogen mit dem Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle. Doch die Hilfe für den 49-Jährige kam zu spät. Der Familienvater war bereits tot. Die Leiche des 49-Jährigen wurde mit dem Hubschrauber ins Tal geflogen.

Der Sohn des Opfers wurde vom Kriseninterventionsdienst (KID) des BRK betreut und einem in München wohnenden Verwandten übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.