Mann erschlägt Frau nach 51 Ehejahren

Ein Streit um den Einzug in eine kleinere Wohnung ist bei einem Rentnerpaar nach 51 Ehejahren zu einem tödlichen Drama eskaliert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeieinsatz
dpa Polizeieinsatz

KIRCHHAM/PASSAU - Ein Streit um den Einzug in eine kleinere Wohnung ist bei einem Rentnerpaar nach 51 Ehejahren zu einem tödlichen Drama eskaliert.

Blutige Tragödie nach 51 Ehejahren: Ein Streit um den Einzug in eine kleinere Wohnung hat offenbar das tödliche Beziehungsdrama zwischen zwei Rentnern in Niederbayern ausgelöst. Der 71 Jahre alte Ehemann hatte seine zwei Jahre jüngere Partnerin mit einem Hammer erschlagen und nach einem misslungenen Selbstmordversuch selbst die Polizei gerufen.

Die Passauer Staatsanwaltschaft kündigte am Dienstag an, dass gegen den Mann ein Haftbefehl beantragt werden solle. Streifenbeamte hatten die Leiche der 69-Jährigen am Montag in der Wohnung des Paares in Kirchham gefunden.

An der Börse verspekuliert

Hintergrund der Bluttat sollen Geldprobleme des Paares gewesen sein. Der 71-Jährige sagte bei der Kriminalpolizei aus, dass wegen Börsenspekulationen ein großer Teil des gemeinsamen Vermögens verloren gegangen sei. Die 69-Jährige habe deswegen immer wieder darauf gedrängt, in eine kostengünstigere Wohnung umzuziehen.

Als die Frau am vergangenen Sonntag wieder einmal in der Küche saß und im Immobilienteil einer Zeitung nach Mietangeboten schaute, habe der Mann nach eigenen Angaben die Diskussionen endgültig beenden wollen. Der 71-Jährige habe aus dem Keller einen Zimmerer-Hammer geholt und ohne Vorwarnung auf den Kopf der Frau eingeschlagen.

Vor einem Jahr die goldene Hochzeit gefeiert

Der Ehemann soll dann versucht haben, sich mit Schlaftabletten das Leben zu nehmen. Er sei jedoch am Montag wieder aufgewacht und habe dann die Polizei informiert. Der Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Walch sagte, dass das Geständnis des Rentners nach den den bisher gesicherten Tatortspuren zutreffen könnte. „Das ist durchaus plausibel.“ Der Ablauf müsse aber bei den weiteren Ermittlungen noch genau überprüft werden.

Das aus Hessen stammende Ehepaar, das vor einem Jahr goldene Hochzeit feiern konnte, war erst im Jahr 2000 aus Lengfeld (Landkreis Darmstadt-Dieburg) nach Kirchham gezogen. Grund dafür war, dass die Frau im nahen Bad Füssing regelmäßig Kuranwendungen nutzen wollte. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.