Mann (32) dreht durch und bedroht Mutter: SEK überwältigt ihn

Weil er mit dem Messer in der Hand umherläuft und Drohungen ausstößt, ruft seine Mutter die Polizei. Beamte des SEK überwältigen den durchdrehenden Mann (32) am Sonntagabend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Sonder-Einsatz-Kommando (SEK) ist die Elite-Einheit der Polizei. Meistens treten die Spezialisten vermummt und schwer bewaffnet bei besonders schweren Fällen wie Geiselnahme, Überfällen und wilden Schießereien in Erscheinung. Sie stehen unter hohem Stress und extremen Belastungssituationen.
dpa Das Sonder-Einsatz-Kommando (SEK) ist die Elite-Einheit der Polizei. Meistens treten die Spezialisten vermummt und schwer bewaffnet bei besonders schweren Fällen wie Geiselnahme, Überfällen und wilden Schießereien in Erscheinung. Sie stehen unter hohem Stress und extremen Belastungssituationen.

Weil er mit dem Messer in der Hand umherläuft und Drohungen ausstößt, ruft seine Mutter die Polizei. Beamte des SEK überwältigen den durchdrehenden Mann (32) am Sonntagabend.

Straubing - Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Nordbayern haben am Sonntagabend in Straubing einen durchdrehenden 32-Jährigen überwältigt. Aufgrund von Befürchtungen, dass er sich etwas antun könnte, wurde der Mann in eine Fachklinik gebracht.

Wie aus einem Bericht der Polizei weiter hervorgeht, hatte seine Mutter über Notruf gemeldet, dass ihr Sohn in der gemeinsamen Wohnung mit einem Messer in der Hand umherlaufe und Drohungen ausstoße. Der Frau gelang es, sich in Sicherheit zu bringen. Der Mann leistete den Beamten nach Polizeiangaben massiven Widerstand und wurde leicht am Kopf verletzt. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.