Mann (21) feiert: In Teich ertrunken

Er feierte mit Freunden an diesem lauen Frühlingsabend. Plötzlich entfernte sich der 21-Jährige vom Lagerfeuer, ging zum Schwimmen - und ertrank.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Er feierte mit Freunden an diesem lauen Frühlingsabend. Plötzlich entfernte sich der 21-Jährige vom Lagerfeuer, ging zum Schwimmen - und ertrank.

Kehlheim - Zwei Wochen vor Ostern ist bereits der erste Badetote in Bayern zu beklagen. Ein 21-Jähriger aus Neustadt an der Donau (Kreis Kelheim) sprang in der Nacht zum Sonntag während einer Grillparty ins Wasser. Er wollte den nur 200 Meter durchmessenden Weiher durchschwimmen, als er plötzlich unterging.


Die zehnköpfige Clique im Alter von 18 bis 22 Jahren hatte sich am Samstagabend zu einem zünftigen Grillfest am Mauerner Weiher getroffen. Die jungen Leute entzündeten ein Feuer, grillten und tranken Bier dazu. Kurz nach Mitternacht stand der 21-Jährige plötzlich auf. Er zog seine Hose aus, übergab sie samt seinem Handy einem Freund und ging runter zum Ufer.

Der Fisch-Weiher ist nicht besonders tief, das Wasser trotz der Jahreszeit wegen der sommerlichen Temperaturen bereits relativ warm. Zehn bis 15 Grad, so schätzen Einheimische. Warm genug, um den kleinen See zu durchschwimmen, glaubte der 21-Jährige aus Neustadt. Als seine Freunde merkten, was er vor hatte, schwamm er bereits mitten im Weiher. Sie hörten das Wasser platschen, dachten, er würde es schaffen.

Erst als es auf dem Weiher plötzlich ruhig wurde und ihr Freund nicht mehr ans Lagerfeuer zurückkehrte, fing sie an, sich Sorgen zu machen. Die Männer und Frauen suchten das Ufer ab. Gegen 0.30 Uhr verständigten sie schließlich den Rettungsdienst. Feuerwehr, Wasserwacht und DLRG rückte mit Scheinwerfern und Tauchern an. Ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera kreiste über dem Wasser. Doch der 21-Jährige blieb spurlos verschwunden.


„Erst zweieinhalb Stunden später fanden wir den Vermissten“, berichtet Feuerwehrkommandant Jürgen Bucher. „Der Tote lag in einer Tiefe von drei Metern auf dem Grund.“ Er wurde in die Rechtsmedizin nach Landshut gebracht. Eine Obduktion soll klären, ob er ertrunken ist oder im kalten Wasser einen Herzinfarkt erlitt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.