Machen Kneipen bald wieder früher zu?

Städtetag fordert: Gaststätten in Bayern sollen zwischen zwei und sechs Uhr schließen
von  Abendzeitung
Erlangens OB Siegfried Balleis will die Sperrstunde wieder einführen.
Erlangens OB Siegfried Balleis will die Sperrstunde wieder einführen. © AZ

Städtetag fordert: Gaststätten in Bayern sollen zwischen zwei und sechs Uhr schließen

NÜRNBERG Ist bald Schluss mit lustig? Seit 2004 müssen Kneipen nur für eine so genannte Putzstunde in der Früh schließen. Doch das könnte sich bald ändern: Der Bayerische Städtetag fordert, dass Gaststätten künftig wieder zwischen zwei und sechs Uhr morgens schließen müssen!

Damit solle Alkohol-Exzessen und Vandalismus begegnet werden, begründet Erlangens OB Siegfried Balleis (CSU) den Vorstoß. Er hatte bereits im letzten Jahr gemeinsam mit allen Oberbürgermeistern des Großraums eine solche Regelung gefordert. Die Gastronomie kritisierte damals den Vorschlag der Rathaus-Chefs als „Rückschritt in die Provinzialität“ und mutmaßte, die Kommunen wollten lediglich wieder an den teuren Ausnahme-Genehmigungen verdienen.

Der Städtetag forderte am Donnerstag zudem, den Verkauf von Alkohol an Tankstellen und Kiosken außerhalb der Ladenöffnungszeiten sowie die so genannten Flatrate-Partys zu verbieten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.