„Machbare Aufgaben“ für Bamberg

BAMBERG - Basketball-EuroCup: Losglück für Brose Baskets. Bambergs Manager Wolfgang Heyder und Neu-Trainer Chris Fleming sind „zufrieden“.
Der entthronte deutsche Basketball-Meister Brose Bamberg kann im internationalen EuroCup, dem früheren Uleb-Cup, für Furore sorgen und ins Achtelfinale einziehen. Bei der gestrigen Auslosung in Berlin hatten die Oberfranken Glück und erhielten als Gruppengegner den polnischen Vizemeister Turow Zgorzelec (bei Görlitz), den belgischen Champion Spirou Charleroi und den Sieger der Qualifikationsgruppe D 2, vermutlich Roter Stern Belgrad.
„Das sind machbare Aufgaben”, kommentierte Manager Wolfgang Heyder das Programm. Und der neue Cheftrainer Chris Fleming befand: „Damit können wir zufrieden sein.“ In der ersten Gruppenphase ab 25. November wird nach dem Modus „jeder gegen jeden“ gespielt.
Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe ziehen in die zweite Gruppenphase ein (vier Gruppen zu je vier Mannschaften). Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizieren sich schließlich für das Final Eight, das vom 9. bis 12. April 2009 in Turin stattfindet. Der Sieger des Final Eight erhält in der darauf folgenden Saison einen Startplatz in der EuroLeague. Anstrengen lohnt sich also. wh