Lufthansa-Streik jetzt auch bei uns

60 Beschäftigte legen die Arbeit nieder. Aber: Am Nürnberger Airport herrscht Gelassenheit. Nur 19 Prozent der Fluggäste sind betroffen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch am Nürnberger Airport streiken ab heute die Mitarbeiter der Lufthansa – die befördert aber nur knapp ein Fünftel aller Fluggäste.
abendzeitung Auch am Nürnberger Airport streiken ab heute die Mitarbeiter der Lufthansa – die befördert aber nur knapp ein Fünftel aller Fluggäste.

60 Beschäftigte legen die Arbeit nieder. Aber: Am Nürnberger Airport herrscht Gelassenheit. Nur 19 Prozent der Fluggäste sind betroffen

NÜRNBERG Chaotische Zustände wie am Nürnberger Hauptbahnhof während des Lokführer-Streiks im Winter haben die Kunden am Nürnberger Airport zum Beginn der Sommerferien nicht zu befürchten. Obwohl seit heute Morgen, 4 Uhr, insgesamt 60 Lufthansa-Beschäftigte auch dort streiken. In den Bereichen Cargo, Technik und bei den LSG Sky Chefs.

In Hamburg, Köln, Leipzig, Hannover, Frankfurt, Düsseldorf und München hatten die Service- und Boden-Mitarbeiter der Lufthansa schon gestern die Arbeit niedergelegt. Die Verantwortlichen am Nürnberger Airport aber blieben cool: Denn der ver.di-Streik betrifft ausschießlich die Lufthansa – und die befördert von Nürnberg aus nur 19 Prozent aller Fluggäste.

Zieht ver.di bald "andere Saiten auf"?

Dennoch: „Wir sind gewappnet“, sagte Airport-Sprecher Reto Manitz. Die Flughafen-eigenen Service-Mitarbeiter seien auf mögliche Verspätungen und Ausfälle optimal vorbereitet.

Bislang vollzog sich der Streik an den anderen Standorten ohnehin relativ „kundenfreundlich“. Bayerns ver.di-Sprecher Hans Sterr betonte: „Nur die Lufthansa bekommt den Streik zu spüren, nicht die Fluggäste.“ Schließlich kosten die Gegenmaßnahmen des Flug-Riesen, etwa Fremdfirmen zu engagieren, „eine Menge Geld“. Der Kunde aber bleibt dank Notfall-Plan verschont oder entscheidet sich vor Reiseantritt eben für eine andere Airline oder die Bahn.

Dass es im Schongang weitergeht, will Sterr aber nicht versprechen: „Wenn uns die Lufthansa bald kein vernünftiges Angebot unterbreitet, ziehen wir andere Saiten auf.“ Gestreikt wird dann spontan, ohne große Vorankündigungen. Auch andere Abteilungen im Lufthansa-Betrieb könnten bald betroffen sein.

Auch wenn die Lufthansa den Nürnberger Airport nur begrenzt nutzt, könnte sich der Streik des Wartungspersonals auf andere Fluggesellschaften mit Lufthansa-Wartungsverträgen auswirken, etwa die AirBerlin. Sprecherin Alexandra Müller aber gibt Entwarnung: „Für diesen Fall schicken wir eigenes Technik-Personal.“

Steffen Windschall

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.