Lufthansa parkt immer mehr Jets an Flughäfen

Frankfurt/Main (dpa/lby) - Wegen der Corona-Krise muss die Lufthansa immer mehr Jets vorübergehend abstellen. Allein an den Drehkreuzen München (77) und Frankfurt (54) waren am Donnerstag mehr als 130 Maschinen geparkt, wie ein Unternehmenssprecher auf Anfrage mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Passagiermaschinen der Lufthansa stehen auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens. Foto: Uli Deck/dpa
dpa Passagiermaschinen der Lufthansa stehen auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens. Foto: Uli Deck/dpa

Frankfurt/Main (dpa/lby) - Wegen der Corona-Krise muss die Lufthansa immer mehr Jets vorübergehend abstellen. Allein an den Drehkreuzen München (77) und Frankfurt (54) waren am Donnerstag mehr als 130 Maschinen geparkt, wie ein Unternehmenssprecher auf Anfrage mitteilte. Der Luftverkehrskonzern fährt das Angebot seiner Fluggesellschaften wegen der geringen Nachfrage immer weiter herunter. Im Moment werden einige Jets auch noch für die Touristen-Rückholaktion der Bundesregierung benötigt, so dass in den kommenden Tagen die Zahl der abgestellten Flugzeuge noch steigen wird.

Lufthansa hat angekündigt, von den rund 760 Flugzeugen ihrer Konzernflotte etwa 700 abzustellen und erst bei steigendem Bedarf wieder zu aktivieren. Dazu werden auch andere Flughäfen beispielsweise in Zürich, Wien, Hannover, Stuttgart, Köln und Berlin genutzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.