Luftbeobachtung wegen Waldbrandgefahr in der Oberpfalz

Regensburg (dpa/lby) - Luftbeobachter sollen wegen der Waldbrandgefahr am Freitag über die Oberpfalz fliegen. Sowohl mittags als auch am Abend überprüfen sie die Wälder im mittleren und westlichen Teil des Bezirkes, wie die Regierung der Oberpfalz am Donnerstag ankündigte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Flugzeug zur Luftbeobachtung. Foto: picture alliance / Timm Schamberger/dpa/Symbolbild
dpa Ein Flugzeug zur Luftbeobachtung. Foto: picture alliance / Timm Schamberger/dpa/Symbolbild

Regensburg (dpa/lby) - Luftbeobachter sollen wegen der Waldbrandgefahr am Freitag über die Oberpfalz fliegen. Sowohl mittags als auch am Abend überprüfen sie die Wälder im mittleren und westlichen Teil des Bezirkes, wie die Regierung der Oberpfalz am Donnerstag ankündigte. Sie verwies auf den Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD), nach dem in der Region am Freitag die höchste Warnstufe erreicht wird.

Die Regierung erinnert Ausflügler an das in Wäldern bis zum 31. Oktober geltende Rauchverbot, bittet darum, keine Zigarettenkippen aus dem Autofenster zu werfen, kein Feuer zu entzünden und Fahrzeuge mit heißem Motor nicht auf leicht entzündlichem Untergrund zu parken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.