Loveparade-Chef: Horror-Crash auf der A9!

Gut drei Wochen nach der Katastrophe von Duisburg setzte der Veranstalter Rainer Schaller (41) aus Schlüsselfeld seinen Lamborghini bei Hof in die Leitplanken
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Polizei Illustration

Gut drei Wochen nach der Katastrophe von Duisburg setzte der Veranstalter Rainer Schaller (41) aus Schlüsselfeld seinen Lamborghini bei Hof in die Leitplanken

HOF Rainer Schaller (41) überlebte einen Horror-Unfall! Der Veranstalter der verhängnisvollen Loveparade in Duisburg (21 Tote, über 500 Verletzte) verunglückte jetzt mit seinem Lamborghini auf der A9 bei Hof.

Der Gründer der Fitnesskette „McFit“ aus Schlüsselfeld verbrachte Mittwoch und Donnerstag zuhause in Oberfranken. In der Nacht auf Freitag aber war er wieder auf dem Weg nach Berlin. Es regnete in Strömen, als der Luxus-Wagen (über 500 PS) nach der Ausfahrt Berg ins Schleudern geriet und gegen die Mittelplanke prallte. Schaller hatte Riesenglück: Er kam praktisch unverletzt aus dem Wrack. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro.

Schaller war seit 2006 treibende Kraft der Loveparade. Er ist der Geschäftsführer des Veranstalters Lopavent. Sein Unternehmen – 130 Filialen in Deutschland und Spanien, 3000 Mitarbeiter, 132 Millionen Euro Jahresumsatz – war in den vergangenen Jahren Hauptsponsor der größten Party der Welt. Am Tag nach der Katastrophe erklärte Schaller mitgenommen, dass es keine Loveparade mehr geben wird. Er geriet nach der Katastrophe jedoch ins Kreuzfeuer der Kritik, weil er als Veranstalter Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten haben soll. Die Ermittlungen hierzu laufen noch. sw/

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.