LoLa hilft gegen Weihnachts-Stress
Im Lorenzer Laden können Sie Unikate aus aller Welt für sich und ihre Lieben erstehen.
NÜRNBERG Wer kennt es nicht? Den Stress vor Weihnachten auf der Suche nach DEM Geschenk. Originell und sinnvoll soll es sein – natürlich auch Freude machen und die Augen zum Strahlen bringen. Stress-steigernd wirken zusätzlich die permanenten Spendenaufrufe, die dem ohnehin klammen, auf das Weihnachtsgeld hinfiebernden Geldbeutel die letzte Füllung nehmen. Die Botschaft: Gutes tun an allen Fronten.
Eine Kombination aus originellen und sinnvollen Geschenken bietet dabei der Lorenzer Laden – kurz LoLa (Lorenzer Platz 8) genannt.
70 ehrenamtliche Mitarbeiter haben sich nicht nur die globale Armutsbekämpfung zum Ziel gesetzt – neben dem Handel mit fair gehandelten Produkten betreuen sie auch ein Projekt mit Friedhofskindern in Bolivien – sondern auch die Beseitigung sozialer Missstände direkt vor der Nürnberger Haustür. Im Nebenraum des Ladens ist ein Café eingerichtet, in dem Pfarrerin Hertha Steinmaier (62) und ihr Team Kaffee und Tee servieren – auch an Gäste mit psychischen Problemen oder anderen Schwierigkeiten. Die Seelsorgerin leitet auch ökumenische Gottesdienste und nimmt sich der Probleme ihrer Schützlinge an, denn „immer mehr Menschen brauchen auf Grund der sozialen Entwicklungen einen Schutzraum“, sagt sie seufzend.
Politik mit dem Einkaufswagen
Herrin des Ladens ist Helga Reinholtz (50). „Wir betreiben hier Politik mit dem Einkaufswagen“, sagt sie. So mancher Ökonom der effektiven Raumnutzung könnte im LoLa seinen Doktor machen. Denn auf rund 50 Quadratmetern stapeln sich Taschen, Pullis, Kaffee, Mangoschnitten, Kerzen, CDs, Trommeln und vieles mehr. Gerade vor Weihnachten ist der Ort eine Fundgrube für verzweifelte Geschenke-Suchende. Besonders beliebt: Kaffee von wild-wachsenden Bäumen aus dem Regenwald der äthiopischen Provinz Kaffa. Kaffee-Qualität, Schutz des Regenwaldes und Hilfe für die Bauern eines der ärmsten Länder der Welt vereinen sich in den kleinen Päckchen (250 g für 6.95 Euro).
Für die festliche Illumination des Adventskranzes sorgen die fantasievoll gestalteten Kerzen des Projektes Kapula aus Südafrika (von 2,50 bis 5,90 Euro). Und wer sich auf die christlichen Wurzeln des Weihnachtsfestes besinnen möchte, kann auf peruanische Krippenfiguren zurück greifen. Besonders originell sind die „Retablos“: Krippen, die in Schachteln gebaut werden und aufklappbar sind – die Kleinsten vom Umfang einer Streichholzschachtel.
Ein besonderer Renner in dieser Fundgrube für Unikate sind die Alpaka-Klamotten. Die Wolle des Alpakas, eines Hochland-Kamels, wird von den Indios der Anden zu Pullovern und Handschuhen verarbeitet (Handschuhe um die 25 Euro, Pullis bis 169 Euro). „Sobald es kälter wird, kommen die Leute und fragen, wann wir wieder unsere Alpaca-Sachen anbieten“, berichtet die Leiterin des Ladens stolz. StS
Das LoLa ist Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
- Themen:
- Weihnachten