Lohr: 14-Jähriger verbreitet Falschnachrichten

Dieser Streich könnte weitreichende Folgen haben. Ein 14-Jähriger Schüler hat im Namen der Polizei Lohr Falschnachrichten über Twitter verbreitet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 14-Jähriger hat über Twitter Falschnachrichten in Namen der Polizei Lohr verbreitet. (Symbolbild)
Franziska Gabbert/dpa Ein 14-Jähriger hat über Twitter Falschnachrichten in Namen der Polizei Lohr verbreitet. (Symbolbild)

Lohr am Main - Ein 14 Jahre alter Junge hat sich im Internet als "Polizei Lohr" ausgegeben und Falschnachrichten verbreitet. Nun ermittelt die Polizei gegen den Schüler, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken am Samstag sagte.

Bereits seit Ende 2018 habe der 14-Jährige offizielle Presseberichte der Polizei über einen vermutlich von ihm selbst erstellten Twitter-Account verbreitet. Dieser habe aufgrund eines Polizeiwappens und eines Wappens der Stadt Lohr am Main (Landkreis Main-Spessart) einem echten Polizeiaccount zum Verwechseln ähnlich gesehen. Zunächst liefen übliche Ermittlungen zur Löschung des Twitter-Auftritts.

14-Jähriger verbreitet Falschnachricht über bewaffneten Täter

Als der Schüler jedoch Mitte März die Falschnachricht eines bewaffneten Täters in Lohr verbreitete, sorgte die Polizei dafür, dass der Account sofort gelöscht wird. Nun muss sich der 14-Jährige aus dem Landkreis Main-Spessart wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen sowie wegen Amtsanmaßung verantworten.

Lesen Sie auch: Nürnberg - Vom "perfekten Dinner" in die Untersuchungshaft

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.