LKW rast in Stauende - Auffahrunfall mit acht Autos

Schwerer Verkehrsunfall in Neuburg an der Donau! Ein LKW-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug fast ungebremst auf ein Auto auf, welches sich am Ende eines Staus befand. Acht Autos waren vom Unfall betroffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem schweren Auffahrunfall verletzten sich sechs Personen, zwei davon schwer. Der LKW fuhr nahezu ungebremst in ein Stauende. (Symbolbild)
dpa Bei einem schweren Auffahrunfall verletzten sich sechs Personen, zwei davon schwer. Der LKW fuhr nahezu ungebremst in ein Stauende. (Symbolbild)

Schwerer Verkehrsunfall in Neuburg an der Donau! Ein LKW-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug fast ungebremst in ein Auto, welches sich am Ende eines Staus befand. Acht Autos waren vom Unfall betroffen.

Neuburg an der Donau - Bei einem Auffahrunfall im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind am Mittwoch sechs Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

Wie die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau mitteilte, war bei einer Baustelle auf der Bundesstraße 16 ein längerer Rückstau in Richtung Ingolstadt entstanden. Der 57-jährige Fahrer eines Tankzugs fuhr mit seinem Gespann nach bisherigen Erkenntnissen nahezu ungebremst auf einen Pkw auf, der am Ende des Staus stand.

Lesen Sie hier: Wagen verliert Reifen und löst Kettenreaktion aus

Durch die Wucht des Aufpralls seien sechs weitere Fahrzeuge ineinandergeschoben worden. Ein 26-jähriger Autofahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum nach Augsburg geflogen. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt.

Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 100 000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.