Lkw-Fahrer gerät auf Gegenfahrbahn

Der LKW kollidierte dabei mit zwei Pkw´sund prallt gegen eine Unterführungsmauer
abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lastwagen verursacht an einem Tunnel einen schweren Unfall, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen ist.
Gaulke Ein Lastwagen verursacht an einem Tunnel einen schweren Unfall, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen ist.

Der LKW kollidierte dabei mit zwei Pkw und prallt gegen eine Unterführungsmauer.

Neubiberg- Am Montag gegen 13.45 Uhr befuhr laut Polizeibericht ein 62-Jähriger mit seinem Lkw die Staatsstraße 2078 im Gemeindegebiet von Neubiberg in nördlicher Richtung, während eine 40-Jährige mit ihrem BMW die Staatsstraße in südlicher Fahrtrichtung entlang fuhr. Sie benutzte den Linksabbiegerstreifen, um in die Einmündung zur Alten Landstraße abzubiegen. Unmittelbar hinter der 40-Jährigen fuhr ein 43-jähriger Mann mit seinem Volvo.
Nachdem der Lastwagenfahrer die Einmündung passiert hatte, geriet er über die doppelte Fahrstreifenbegrenzung in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit der linken vorderen Fahrzeugseite des Lkws mit dem BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw zurück gegen den Volvo geschoben. Dieser wich daraufhin nach rechts aus. Aufgrund dieses Ausweichsmanövers rammte der Lastwagen die linke hintere Seite des Volvo.

Anschließend geriet der Lastwagen weiter nach links und kollidierte im Anschluss mit einer Mauer der Unterführung des Pfarrer-Sickinger-Wegs. Nach dieser Kollision  fuhr der 62-jährige Kraftfahrer auf dem Fahrstreifen der Gegenfahrtrichtung noch ca. 10 Meter in die Unterführung ein und kam dort zum Stehen.

Der 62-Jährige erlitt bei dem Unfall Prellungen an Armen und Beinen sowie Risswunden. Die BMW-Fahrerin wurde ebenfalls verletzt . Beide wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Volvo-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 43.000 Euro. 

Die Unterführung musste von 14.00 Uhr bis 15.15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Feuerwehren Ottobrunn und Neubiberg leiteten den Verkehr großräumig ab. Es kam zu erheblichen Verkehrsstörungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.