Lkw-Brand: Drei Helden retten Fahrer (27)

Der Brummi-Lenker war nach einem Unfall eingeklemmt – drei Autofahrer schlugen die Scheibe ein und zogen den Verletzten ins Freie
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur noch rauchende Trümmer blieben von dem Lastzug übrig. Der Fahrer überlebte das Inerno dank seiner drei Retter leicht verletzt.
Polizei Nur noch rauchende Trümmer blieben von dem Lastzug übrig. Der Fahrer überlebte das Inerno dank seiner drei Retter leicht verletzt.

HAAG - Der Brummi-Lenker war nach einem Unfall eingeklemmt – drei Autofahrer schlugen die Scheibe ein und zogen den Verletzten ins Freie

Die Schutzengel von Karel K.* kamen nicht geflogen, sie hatten Autos und brachten eine gehörige Portion Zivilcourage mit: Drei Männer retteten Karel K. gestern früh das Leben. Wenn sie nicht eingegriffen hätten, wäre der 27-jährige Lkw-Fahrer aus Tschechien vermutlich bei lebendigem Leib im Führerhausverbrannt, als sein Lastzug nach einem Unfall Feuer fing. Es passierte gegen 3.30 Uhr: Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Karel K. mit seinem mit Gerüstteilen vollbeladenen Gefährt auf der A9 bei Haag (Kreis Bayreuth) nach rechts von der Fahrbahn ab. Er donnerte die Böschung hoch und kam nach erst 50 Metern auf der Fahrerseite am Standstreifen zum Liegen.

„Sofort drang Rauch aus dem Bereich des Führerhauses“, schildert Polizeisprecher Michael Bergner die lebensgefährliche Situation. Zwei junge Männer aus Rugendorf (20 und 25 Jahre) und ein 59-jähriger Neudrossenfelder leisteten sofort Erste Hilfe und versuchten, den eingeklemmten Fahrer aus dem Sattelzug zu befreien. Doch die Tür ließ sich nicht öffnen. Als kurz darauf die ersten Flammen aus dem Führerhaus drangen, schlugen sie kurzerhand die Frontscheibe ein und zogen den 27-Jährigen aus dem Fahrzeug. Er hatte zwar leichte Schnittwunden und Prellungen erlitten und stand unter einem starken Schock – doch er war nicht schwer verletzt. Dann versuchten die Retter noch zu löschen – doch diesmal war ihr Einsatz erfolglos.

Die Mercedes-Sattelzugmaschine brannte vollständig aus, die Flammen griffen auch auf den Sattelauflieger und sogar auf die Böschung über. Durch den beschädigten Fahrzeugtank drang Diesel ins Erdreich. Die Bergungsarbeiten zogen sich bis in den Nachmittag, es kam zu kilometerlangen Staus. Die drei stillen Helden gingen nach ihrer Tat einfach zur Tagesordnung über und waren nicht erreichbar. Polizeisprecher Michael Bergner lobte das Trio: „Wir werden sie aber auf jeden Fall für die Lebensretter-Medaille vorschlagen.“ * Name geändert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.