LKA warnt vor dreister Zahlungsaufforderung

Das bayerische Landeskriminalamt warnt vor dreisten Mahnschreiben, die derzeit in großer Zahl von einem Berliner Inkassounternehmen auch in Bayern verschickt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Das bayerische Landeskriminalamt warnt vor dreisten Mahnschreiben, die derzeit in großer Zahl von einem Berliner Inkassounternehmen auch in Bayern verschickt werden.

Wie das LKA am Donnerstag in München mitteilte, haben sich bereits rund 90 Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Mittlerweile werde bei der Berliner Polizei ein Sammelverfahren gegen den mutmaßlichen Versender geführt.

In ihren Briefen mahnt die Gesellschaft, einer Forderung über 108,40 Euro nachzukommen. Diese soll für eine angebliche telefonische Anmeldung an einem kostenpflichtigen Gewinnspiel entstanden sein. Das LKA rät, ohne einen Nachweis über die Berechtigung des Mahnschreibens keinen Cent zu bezahlen und den Forderungen zu widersprechen. Helfen könne dabei ein Musterschreiben der Verbraucherzentrale Bayern. Tipps zum richtigen Umgang mit den Zahlungsaufforderungen geben auch die örtlichen Polizeidienststellen und die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.