Lindauer Kunstmuseum eröffnet Modersohn-Ausstellung

Lindau (dpa/lby) - Das Kunstmuseum Lindau eröffnet nach der Corona-Pause am 15. Mai seine Sonderausstellung zu Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lindau (dpa/lby) - Das Kunstmuseum Lindau eröffnet nach der Corona-Pause am 15. Mai seine Sonderausstellung zu Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn. Ursprünglich war geplant, die Schau unter dem Titel "Paula & Otto - Kunst und Liebe im Aufbruch" schon im April zu eröffnen, teilte das Kulturamt Lindau mit. Stattdessen werden rund 50 Werke der beiden Künstler nun bis 27. September im ehemaligen Hauptpostamt am Inselbahnhof zu sehen sein - unter zusätzlichen Sicherheitsauflagen wie einer Maskenpflicht und einer Beschränkung der Gästezahl.

Man setze mit der Schau zu dem bedeutendsten deutschen Künstlerpaar des frühen 20. Jahrhunderts die erfolgreiche Ausstellungsreihe zur klassischen Moderne fort, so das Kulturamt. Nach Ausstellungen unter anderem zu Picasso, Chagall und Hundertwasser nehme man dabei erstmals auch eine Frau in den Blick. Bisher habe man mit den Lindauer Sonderausstellungen rund 700 000 Besucher erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.