Lindau: Treffen von Nachwuchsforschern und Nobelpreisträgern

Lindau (dpa/lby) - 660 Nachwuchswissenschaftler erhalten im Sommer wieder eine einmalige Chance: Sie können bei der alljährlichen Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee mit knapp 70 Laureaten diskutieren. Wie das Tagungskomitee am Montag mitteilte, hatten sich die Studenten aus rund 100 Ländern zuvor in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lindau (dpa/lby) - 660 Nachwuchswissenschaftler erhalten im Sommer wieder eine einmalige Chance: Sie können bei der alljährlichen Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee mit knapp 70 Laureaten diskutieren. Wie das Tagungskomitee am Montag mitteilte, hatten sich die Studenten aus rund 100 Ländern zuvor in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt. Heuer stehen alle drei naturwissenschaftlichen Nobelpreisdisziplinen - also Chemie, Physik und Physiologie/Medizin, - zusammen im Fokus des 70. Treffens.

Die Nobelpreisträgertagung wird seit 1951 am Bodensee ausgerichtet. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung der Wissenschaftler. In diesem Jahr läuft sie vom 28. Juni bis zum 3. Juli.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.