Lewandowski vor Torjägerkanone: Doppel-Titel "wäre perfekt"

Mit dem erneuten Gewinn der Torjägerkanone will Robert Lewandowski zum alleinigen Zweiten hinter Gerd Müller aufsteigen. "Das ist eine große Ehre für mich, dass ich hinter dieser großen Legende stehe.
von  dpa
Münchens Robert Lewandowski, hier nach dem gewonnenen Spiel gegen Werder Bremen. Foto: Christian Charisius/Archivbild
Münchens Robert Lewandowski, hier nach dem gewonnenen Spiel gegen Werder Bremen. Foto: Christian Charisius/Archivbild © dpa

München - Mit dem erneuten Gewinn der Torjägerkanone will Robert Lewandowski zum alleinigen Zweiten hinter Gerd Müller aufsteigen. "Das ist eine große Ehre für mich, dass ich hinter dieser großen Legende stehe. Er hat die Kanone siebenmal gewonnen - da fehlt noch ein bisschen. Aber trotzdem: Wenn ich es schaffe am Samstag, wäre es etwas Besonderes und würde mir viel bedeuten", sagte der Stürmer des FC Bayern München auf der Internetseite des Vereins.

Müller war siebenmal der beste Torjäger der Fußball-Bundesliga, je dreimal gewannen neben Lewandowski der frühere Leverkusener Ulf Kirsten und der Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Lewandowski führt mit 22 Toren vor Paco Alcacer (Borussia Dortmund/18) und dem Frankfurter Luka Jovic (17) die Torjägerliste an.

"Ich habe natürlich etwas Vorsprung, aber wahrscheinlich muss ich noch zur Sicherheit ein Tor schießen - auch für den Meistertitel. Aber optimal ist es, wenn wir deutscher Meister werden und ich die Torjägerkanone hole. Beide Titel zusammen wären perfekt", sagte der 30-Jährige.

Der Vertrag des Polen läuft beim FC Bayern bis zum 30. Juni 2021. Berichten zufolge will der Club mit dem Torjäger vorzeitig verlängern. Laut "Kicker" (Donnerstag) liegen Lewandowski Anfragen von Manchester United und Paris Saint-Germain vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.