Letzte Arbeiten für den perfekten Sound

Klassik Open Air: Im Luitpoldhain wird geschuftet, damit am Sonntag alles stimmt
NÜRNBERG Bevor sich am Sonntag rund 50.000 Gäste beim ersten Klassik Open Air des Jahres vergnügen können, haben die Handwerker im Luitpoldhain noch alle Hände voll zu tun. Denn Bühnenaufbau, Sound und Licht müssen stimmen, wenn Christof Prick und die Nürnberger Philharmoniker ab 20 Uhr „Oper und Tänze“ zum Besten geben.
In den letzten Tagen wurden zahlreiche Lautsprecher installiert – 40 Bässe und 40 Topteile an der Bühne sowie insgesamt 60 Boxen, die in 15 Türmen auf dem Areal untergebracht sind. Damit wird erstmals auch das Gelände hinter den Bäumen in Richtung Dokuzentrum beschallt. Für stimmungsvolles Opernhaus-Ambiente unter freiem Himmel sorgen zudem Dutzende Scheinwerfer sowie zwei 1,50 Meter breite und 1,60 Meter hohe Kronleuchter, die auf der Bühne angebracht wurden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Luitpoldhain gut und vor allem stressfrei zu erreichen: Die Straßenbahnlinien 6 und 9 fahren zwischen 16.30 und 20 Uhr im Zehn-Minuten-Takt. Von 17 bis 20 Uhr wird auch der Takt der Buslinien 36 und 65 erhöht – auch sie fahren dann alle zehn Minuten. kes