Lernplattform Mebis nach Hackerangriff wieder erreichbar

Eigentlich sollten Schüler in Bayern über die Online-Plattform Mebis am Montag lernen und Aufgaben machen. Eine praktische Möglichkeit für die Zeit der Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie. Doch aus diesem Plan wurde erstmal nichts.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Lehrerin sitzt im Anton-Bruckner-Gymnasium vor einem Computermonitor mit dem Programm "mebis – Landesmedienzentrum Bayern". Foto: Armin Weigel/dpa
dpa Eine Lehrerin sitzt im Anton-Bruckner-Gymnasium vor einem Computermonitor mit dem Programm "mebis – Landesmedienzentrum Bayern". Foto: Armin Weigel/dpa

München (dpa/lby) - Hacker haben am Montag die eigentlich für den Fernunterricht von Schülern gedachte Online-Plattform Mebis lahmgelegt. Am Nachmittag war die Plattform nach Auskunft des Bayerischen Kultusministeriums aber wieder erreichbar, wenn auch mit Problemen. Es werde noch am Ausbau und der Optimierung der Systeme gearbeitet, hieß es aus dem Ministerium in München. Damit wolle man der stark gestiegenen Anzahl von Benutzern Rechnung tragen.

Die Mebis-Server waren nach Auskunft der Betreiber seit den frühen Morgenstunden einer Attacke ausgesetzt. Der Angriff sei durch Hunderttausende automatisierte Seitenaufrufe erfolgt.

Während der Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie sollen die bayerischen Schüler in den kommenden Wochen von ihren Lehrern über Mebis mit Lernmaterial versorgt werden. Auch archivierte Prüfungsaufgaben, ein Informationsportal und rund 55 000 Medien können in dem virtuellen Klassenzimmer abgerufen werden.

Das Ministerium verwies auch auf das Schulfernsehen. Von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sendet der Bildungskanal ARD-alpha ein Lernprogramm. Auch in der BR Mediathek des Bayerischen Rundfunks können Inhalte unter der Rubrik "Schule daheim - Online lernen" abgerufen werden - wie auf Mebis, wenn es denn funktioniert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.