Leitl vor Heidenheim: "Werden nicht vor Ehrfurcht erstarren"

Fürth (dpa/lby) - In seinem zweiten Heimspiel will Trainer Stefan Leitl mit der SpVgg Greuther Fürth den Trend seiner zwei Auftaktpartien fortsetzen. "Wir hatten und haben gerade ein schweres Programm, wollen aber den Moment nutzen", sagte der Coach vor dem Heimspiel am Freitagabend (18.30 Uhr) gegen den Tabellenvierten 1.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth (dpa/lby) - In seinem zweiten Heimspiel will Trainer Stefan Leitl mit der SpVgg Greuther Fürth den Trend seiner zwei Auftaktpartien fortsetzen. "Wir hatten und haben gerade ein schweres Programm, wollen aber den Moment nutzen", sagte der Coach vor dem Heimspiel am Freitagabend (18.30 Uhr) gegen den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Zuletzt feierte Leitl gegen den MSV Duisburg ein erfolgreiches Debüt (1:0) und konnte im Spiel gegen Holstein Kiel (2:2) einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Der nächste Gegner Heidenheim - seit acht Spielen ungeschlagen - sei laut Leitl "das Team der Stunde". Die Franken wollen jedoch "nicht vor Ehrfurcht erstarren", so Leitl am Donnerstag. "Ich denke, wenn man sich die Tabelle ansieht, wird das Feld oben sowie unten immer enger. Für uns ist es wichtig, schnellstmöglich die 40 Punkte zu erreichen." Personell kann der Trainer wieder auf Mittelfeldspieler Paul Seguin zurückgreifen, der zuletzt gesperrt fehlte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.