Leiche nach einem halben Jahr am Hohen Göll gefunden: Ampfinger ist tot
Schönau am Königssee - Der junge Mann war zusammen mit zwei Freunden am 1. Oktober von Schönau am Königssee (Lkr. Berchtesgadener Land) zu einer Bergtour aufgebrochen. Die Männer wollten auf den Hohen Göll. Die Tour in den Berchtesgadener Alpen ist anspruchsvoll. Vom Parkplatz Hinterbrand (Gemeindebereich Schönau am Königssee), stiegen die drei über das sogenannte "Alpetal" zum "Kuchler Göll", einem Vorgipfel des Hohen Göll auf.
Die Begleiter stiegen allerdings vor Loris ab, der 23-Jährige wollte wenig später folgen. Er kam nie im Tal an. Eine groß angelegte Suchaktion auf bayerischer und österreichischer Seite blieb erfolglos. Nun die traurige Gewissheit: Loris ist tot. Paraglieder entdeckten seine Leiche am 11. Juni auf österreichischer Seite und verständigten die Bergwacht.
In Zusammenarbeit mit der Kripo in Traunstein wurden Ermittlungen zur Identifizierung der Leiche vorgenommen, die dann die endgültige Klarheit brachten: Es handelt sich bei dem Toten um den 23-jährigen Ampfinger. Ersten Einschätzungen der Ermittler zufolge hat er sich bei seinem Abstieg in unwegsamem Gelände verlaufen und ist dort zu Tode gekommen. Seine Begleiter sagten damals aus, dass der 23-Jährige schlecht ausgerüstet war. Er trug nur Shorts und Turnschuhe.
Zur genauen Todesursache laufen die Ermittlungen noch.
- Themen:
- Bergwacht