Lawinenabgang: Polizei ermittelt weiter zum Unfallhergang

Nach dem tödlichen Lawinenunfall am Kehlstein ermittelt die Polizei weiter zum Hergang des Unfalls.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizei und Bergwacht vor Ort am Kehlstein.
BRK Berchtesgaden Polizei und Bergwacht vor Ort am Kehlstein.

Nach dem tödlichen Lawinenunfall am Kehlstein ermittelt die Polizei weiter zum Hergang des Unfalls.

Berchtesgaden - Nach dem tödlichem Lawinenunfall in Berchtesgaden ermittelt die Polizei weiter zur Ursache des Lawinenabgangs. Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass die Lawine natürlich ausgelöst worden ist.

Wie die Polizei am Montag erklärte, gehen an diesem Hang öfter Lawinen ab. Dabei kämen immer wieder Menschen ums Leben. Der Polizeibergführer ermittelt trotzdem weiter und hofft auf neue Zeugen.

Eine Skitourengeherin war am Sonntag am Kehlstein (Landkreis Berchtesgadener Land) von einer Lawine mitgerissen worden und gestorben. Wie die Polizei mitteilte, war die 50-jährige Tourengeherin vom Ofnerboden aus in Richtung Kehlstein unterwegs. In einer steilen Rinne auf rund .1630 Höhenmetern kam es gegen Mittag zu einem Lawinenabgang.

Dieser riss die Frau etwa 50 Meter bis zu einer Felskante und anschließend 100 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.