Laster mit Spraydosen fängt Feuer: Vollsperrung der A3

Ein Lastwagen brennt auf der Autobahn und Unkrautvernichtungsmittel laufen aus. Die Aufräumarbeiten dauern weiter an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den brennenden Lkw auf der A3.
Danny Jodts/zema-foto.de/dpa Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den brennenden Lkw auf der A3.

Passau - Autofahrer auf der Autobahn 3 in Niederbayern müssen mit massiven Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Aufräumarbeiten an einem in Brand geratenen Lastwagen auf der Autobahn bei Rottal-Ost sollen bis zum Dienstagvormittag andauern. Wie die Polizei mitteilte, konnte in der Nacht eine Fahrbahn in Richtung Nürnberg freigegeben werden, in Fahrtrichtung Österreich bleibt die Vollsperrung allerdings bis zum Ende der Aufräumarbeiten bestehen.

Der mit Unkrautvernichtungsmitteln beladene Lastwagen aus Rumänien war am Montagabend kurz vor der österreichischen Grenze in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Lkw etwa 13 Tonnen des Pflanzenschutzmittels Butoxone und 844 Kilogramm Farbsprühdosen geladen.

Ursache für den Brand war ein festgefahrener Reifen am Lastwagen. Dabei schmolzen die Kanister mit den Insektiziden und flossen aus. Mit einer Warnmeldung im Rundfunk wurden die Anwohner am Montagabend aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mit einem Großaufgebot löschte die Feuerwehr die Flammen.

Aussagen zu den Schäden an der Fahrbahn und möglichen Auswirkungen auf die Umwelt können erst nach Beendigung der Aufräumarbeiten getroffen werden. Menschen wurden nicht verletzt.

Weitere Nachrichten aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.