Laser-Attacke auf Flugzeug: Täter sind geschnappt

Sie sorgten für Schlagzeilen, weil sie mit einem Laserpointer ein Flugzeug gefährlich geblendet hatten. Nun wurden zwei Jugendliche als mutmaßliche Täter gefasst.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein Dummer-Jungen-Streich, sondern brandgefährlich: Laserpointer-Attacken auf Fahrzeugführer.
dpa Kein Dummer-Jungen-Streich, sondern brandgefährlich: Laserpointer-Attacken auf Fahrzeugführer.

Sie sorgten für Schlagzeilen, weil sie mit einem Laserpointer ein Flugzeug gefährlich geblendet hatten. Nun wurden zwei Jugendliche als mutmaßliche Täter gefasst.

Giengen/Syrgenstein - Die Besatzung eines Air-Berlin-Flugzeugs ist über dem Grenzgebiet zwischen Bayern und Baden-Württemberg mit einem Laserpointer geblendet worden. Als Tatverdächtige wurden nach der Attacke am Samstagabend zwei Jugendliche aus dem bayerischen Syrgenstein (Landkreis Dillingen) ermittelt. Sie hätten bereits in den vergangenen Tagen Autofahrer mit einem Laserpointer geblendet, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag in Giengen. Die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr dauern an.

Der Laserstrahl hatte den Airbus 320 in mehreren tausend Meter Flughöhe getroffen. Für die Piloten und die Passagiere bestand keine Gefahr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.