Langusten sind Francos Leidenschaft

Im „C’era una volta“ in der Nürnberger Altstadt zeigen er und Partnerin Franziska, dass Italien weit mehr ist als Pizza.
von  Abendzeitung
Franco liebt neben Franziska und der italienischen Küche auch Eros Ramazotti und Juventus Turin.
Franco liebt neben Franziska und der italienischen Küche auch Eros Ramazotti und Juventus Turin. © abendzeitung

Im „C’era una volta“ in der Nürnberger Altstadt zeigen er und Partnerin Franziska, dass Italien weit mehr ist als Pizza.

NÜRNBERG „Buon appetito!“ Wenige Meter von der Königstraße entfernt finden Kenner mitten in der Nürnberger Altstadt ein genüssliches Stück Italien. Wer bei „C'era una volta Osteria" in der Johannesgasse 51 jedoch an eine Pizzeria denkt, liegt falsch. Denn dort zeigt der gebürtige Italiener Franco, der seit 20 Jahren in Franken lebt, dass die italienische Küche mehr als Pizzen zu bieten hat. Mit dem „Cose della Vita“ in Erlenstegen und der „Cucina Italiana“ hat sich der Koch aus Leidenschaft bereits einen Namen gemacht. Sogar Thomas Gottschalk saß schon an seinem Tisch!

Seit Mitte August kocht Franco in der Altstadt Antipasti, Fleisch- und Fischspezialitäten sowie Desserts. In der Mittagszeit zieht das Business-Lunch mit zwei Menüspeisen inklusive Dessert für 7,50 Euro Hungrige aus umliegenden Banken und Bürokomplexen ins Ristorante mit dem mediterranen Flair. Abends lädt Franco zur kulinarischen Reise durch Italien für 18 Euro je Menü.

Keine Speisekarte, sondern die Tafel an der Hauswand verrät, welche italienischen Spezialitäten heute auf den Tisch kommen: Panzerotti con langusto, Carpaccio di bresaolo, Pasta mista, Ossobuco alla milanese, Tiramisu, Zuccotto della casa, Panna cotta. Diese Namen geben Nicht-Italienern oft Rätsel auf. Aber nicht im „C'era una volta“: Kein Gast wird bei der Menü-Wahl alleine gelassen. Hier begrüßt und berät Francos Partnerin Franziska Szabó, die Besitzerin des „C'era una volta“, jeden Gast persönlich: „Ich nehme mir bewusst Zeit für unsere Gäste“, erklärt die Chefin. Selbst wenn alle Tische besetzt sind, gelingt ihr das erstaunlich gut. Gerade berät sie noch bei der Wein- und Menüwahl, schon serviert Franziska die Desserts „Profiterol limoncello“ am Nachbartisch. Diese luftig-leichte Zitronencreme mit Biskuitgebäck ist auch das Lieblingsdessert der Chefin.

Küche und Ambiente haben etwas Märchenhaftes

Koch Franco führt inzwischen mit italienischem Temperament das Tagesmenü vor: Spaghetti mit Langusten. Wer mag, darf ihm auch in seiner Küche über die Schulter schauen: „Ich mache alles frisch, auch die Nudeln“, erklärt Franco, der neben Franziska und der italienischen Küche auch Eros Ramazotti und Juventus Turin liebt.

Besonders Langusten sind Francos Spezialität. Wenn er kocht, schmeckt eigentlich alles, meint Franziska. Davon sind auch Stammgäste aus Italien, Franken und aller Welt überzeugt. Kein Wunder, dass auch der 15-jährige Sohn Mario Koch werde möchte, ganz wie der Vater. Deshalb hilft er auch oft im Restaurant mit.

Nicht nur daher kommt die familiäre Atmosphäre im „C'era una volta“. „Mir ist es einfach wichtig, dass sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen“, sagt Signora Szabó. Schließlich entscheidet nicht allein das Kulinarische darüber, ob ein Restaurantbesuch unvergesslich bleibt.

„C'era una volta“, ist übrigens die italienische Entsprechung von „Es war einmal“. Und in der Tat haben sowohl die Küche als auch das Ambiente bei Franco und Franziska etwas Märchenhaftes.

C'era una volta Osteria, Johannesgasse 51, 90402 Nürnberg, Tel.0911/ 244 66 300. Geöffnet Mo.-Fr. 12-14 Uhr, 18-23 Uhr; Sa. 18-23, So. Ruhetag, Catering auf Anfrage

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.