Landwirte in Bayern weit mehr geschätzt als gedacht

Schlechtes Image für Bauern? Nicht in Bayern. Die überraschenden Erkenntnisse einer Umfrage hat jetzt Agrarministerin Michaela Kaniber präsentiert.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stellte die Studie über das Image der Landwirte vor: Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU).
Stellte die Studie über das Image der Landwirte vor: Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU). © dpa

München - Wenn sich Landwirte in Bayern vom Rest der Bevölkerung nicht ausreichend wertgeschätzt fühlen, so täuschen sie sich offensichtlich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das bayerische Landwirtschaftsministerium beim Sozialforschungsinstitut GMS Dr. Jung GmbH in Auftrag gegeben hat. 74 Prozent der 1014 befragten Bayern über 18 Jahre zeigten sogar Verständnis für die Bauern-Proteste zu Beginn dieses Jahres.

Fühlen sich offenbar doch von einigen im Freistaat verstanden: Plakat von Landwirten beim Beginn des Politischen Aschermittwochs der Freien Wähler heuer in Deggendorf - mit Dank an den Parteivorsitzenden.
Fühlen sich offenbar doch von einigen im Freistaat verstanden: Plakat von Landwirten beim Beginn des Politischen Aschermittwochs der Freien Wähler heuer in Deggendorf - mit Dank an den Parteivorsitzenden. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

37 Prozent vermuten ein überdurchschnittliches Image

Im Vergleich zu anderen Berufen vermuteten 37 Prozent der Befragten ein überdurchschnittliches und 31 Prozent ein durchschnittliches Ansehen der Bauern in der Gesellschaft. 37 Prozent waren der Ansicht, dass das Image der Landwirte eher unterdurchschnittlich sei. Gefragt wurde allerdings nicht nach dem Grad der persönlichen Wertschätzung der Landwirte, sondern danach, wie diese von der Gesellschaft nach Ansicht des Einzelnen gesehen wird.

Erfreut zeigte sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU), dass 38 Prozent der Befragten die Ansicht vertraten, die Landwirte würden durch die Politik in Bayern mehr wertgeschätzt als in anderen Bundesländern.

Lesen Sie auch

Nicht so überzeugt waren die Befragten, ob die Landwirtschaft auch bei der Förderung der Artenvielfalt, des Tierwohls und der Schutz der Umwelt und des Klimaschutzes die Erwartungen erfüllt. Dennoch bewegten sich auch hier die Zustimmungsquoten zwischen 51 und 53 Prozent. Kaniber interpretierte diese Einschätzungen nicht mit tatsächlich erkannten Defiziten, sondern mit ungenügender Aufklärung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • kartoffelsalat am 29.11.2024 22:33 Uhr / Bewertung:

    So einfach und klar ist es.

    Das wollen aber lobbydominierte CSU & Bauernverband nicht hören.
    Selbstverständlich werden Landewirte respektiert aber halt nicht wenn sie ihre eigene und unsere Lebensgrundlage zerstören.

    Darauf basieren aber halt die Profite von Bayer & Co.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.