Landtags-Ausschüsse wollen Arbeit aufnehmen

München (dpa/lby) - Gut sechs Wochen nach der Bayern-Wahl soll im Landtag die praktische Arbeit beginnen: Heute kommen alle 14 Ausschüsse zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammen. Zu Beginn sollen die Vorsitzenden und ihre Stellvertreter gewählt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Josef Zellmeier (CSU) im Landtag Bayern. Foto: Sven Hoppe/Archiv
dpa Josef Zellmeier (CSU) im Landtag Bayern. Foto: Sven Hoppe/Archiv

München (dpa/lby) - Gut sechs Wochen nach der Bayern-Wahl soll im Landtag die praktische Arbeit beginnen: Heute kommen alle 14 Ausschüsse zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammen. Zu Beginn sollen die Vorsitzenden und ihre Stellvertreter gewählt werden. Welche Partei welche Posten besetzen darf, wurde vergangene Woche geklärt, auch die Kandidaten dafür wurden benannt. In der Regel sind die Vorsitzenden-Wahlen deshalb eine reine Formsache. Ob das auch bei den AfD-Posten gilt, wird sich zeigen.

Vorsitzender des wichtigen Haushaltsausschusses soll der bisherige Baustaatssekretär Josef Zellmeier (CSU) werden, Martin Runge (Grüne) soll den Innenausschuss leiten. Der AfD steht ungeachtet vieler Bedenken und Proteste von Bildungsverbänden der Vorsitz im Bildungsausschuss zu - diesen soll Markus Bayerbach übernehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.