Landtag lockert das Rauchverbot: Was jetzt gilt

Wo gilt noch ein Rauchverbot, wo darf jetzt gequalmt werden, was gilt für Festzelte, was passiert mit den Raucherclubs, welche Sanktionen drohen? Die wichtigsten Punkte des neuen Nichtraucherschutzgesetzes.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Wo gilt noch ein Rauchverbot, wo darf jetzt gequalmt werden, was gilt für Festzelte, was passiert mit den Raucherclubs, welche Sanktionen drohen? Die wichtigsten Punkte des neuen Nichtraucherschutzgesetzes.

In Bayern darf künftig in kleinen Gaststätten, Nebenräumen und Bierzelten wieder geraucht werden. Der Landtag beschloss am Mittwoch mit einem Großteil der Stimmen von CSU, FDP und einem Abgeordneten der Freien Wähler einen Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Lockerung des Nichtraucherschutzgesetzes. Zwei CSU- und ein FDP-Abgeordneter stimmten gegen den Entwurf, ein CSU-Mann enthielt sich.

Die beschlossene Reform räumt dem Gesundheitsministerium die Möglichkeit ein, Ausnahmegenehmigungen zu erteilen, wenn durch technische Maßnahmen vor dem Passivrauchen geschützt wird. Ein Schlupfloch im bisherigen Gesetz, das die Entstehung der umstrittenen Raucherclubs bewirkt hatte, wird durch die Änderung geschlossen. Raucherclubs sind somit künftig nicht mehr erlaubt. An allen öffentlichen Orten gilt weiterhin ein striktes Rauchverbot. Die Gesetzesreform tritt am 1. August in Kraft.

Das Rauchverbot kam zu schnell und zu brutal

Das bayerische Rauchverbot galt als eines der striktesten in ganz Deutschland. „Das Rauchverbot ist zu schnell und zu brutal in Bayern gekommen“, analysiert Schell die mangelnde Akzeptanz des Gesetzes. Die großen Stimmenverluste der CSU bei der Landtagswahl im vergangenen Herbst führt er auch darauf zurück, dass die Menschen ein so scharfes Gesetz nicht wollten.

ddp/dpa/mb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.