Landtag gedenkt NS-Opfern in ehemaligem KZ-Außenlager

Im Bunker der Welfenkaserne, einem früheren Außenlager des KZ Dachau in Landsberg am Lech, gedenkt der Landtag am Donnerstag der NS-Opfer. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Todes-Bunker existiert heute noch, er liegt auf dem Gelände der Welfen-Kaserne.
Bundeswehr Der Todes-Bunker existiert heute noch, er liegt auf dem Gelände der Welfen-Kaserne.

Im Bunker der Welfenkaserne, einem früheren Außenlager des KZ Dachau in Landsberg am Lech, gedenkt der Landtag am Donnerstag der NS-Opfer. 

München - Der Landtag beschreitet neue Wege beim Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft.

Erstmals findet die alljährliche Gedenkfeier am Donnerstag um 14 Uhr in einem früheren Außenlager des KZ Dachau statt. Der Bunker der Welfenkaserne in Landsberg am Lech wurde 1944 und 1945 von Zwangsarbeitern gebaut. Dabei starben geschätzt 7000 Menschen – etwa ein Drittel der Arbeiter. Der Bunker war eigentlich für die unterirdische Produktion von Kampfflugzeugen gedacht und wird heute von der Bundeswehr genutzt.

Unter den Gästen der Gedenkfeier sind auch die ehemaligen Häftlinge Abba Naor und Uri Chanoch – zwei litauische Juden, die in dem damaligen Außenlager des KZ Dachau arbeiteten, anschließend die Todesmärsche überlebten und heute in Israel leben.

Beide setzen sich zusammen mit der Stiftung Bayerische Gedenkstätten für die Versöhnung ein und kommen regelmäßig nach Deutschland, um mit Schülern zu diskutieren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.