Landshuter Hochzeit: Ärger um Fensterplatzangebot bei Ebay

Ein Landshuter ärgert sich über gierige Nachbarn. Er bietet seinen Ausblick auf das Event gratis bei Ebay an.
Christina Werner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Angebot eines kostenlosen Blickes auf die Landshuter Hochzeit hat Ebay nun gelöscht.
screenshot/ebay Dieses Angebot eines kostenlosen Blickes auf die Landshuter Hochzeit hat Ebay nun gelöscht.

Landshut - Um der Profitgier einiger Altstadtbewohner zu entgegnen, hat Klaus Peters Anfang Mai seine Fensterplätze für den Landshuter Hochzeitzug (LaHo) kostenlos bei Ebay angeboten. Gegen eine Spende für das St. Jodok-Stift wollte er die begehrten Plätze vergeben.

Die Plattform aber löschte nun sein Angebot. Die kuriose Begründung: Das Anbieten von Alkohol, Medikamenten und Drogen sei nicht gestattet.

"Da hat bestimmt irgendjemand die Anzeige gemeldet, weil ihm das Angebot einfach nicht gefallen hat", vermutet Peters. In seinem Angebot ging es keineswegs darum, Medikamente oder Drogen zu verkaufen. Er wollte lediglich seine Fensterplätze für den Hochzeitszug verschenken und damit seinen Nachbarn, die teilweise Plätze für 125 Euro verkaufen, etwas entgegensetzen. "Klar stand in der Anzeige, dass es zum Fensterplatz auch ein Bier gibt, aber damit verkaufe ich noch lange keine Drogen oder Alkohol.

Widerspruch bei Ebay

Peters reichte Widerspruch bei Ebay ein. Die Reaktion laut Peters: "Darin heißt es, dass der Aufruf zu Spenden verboten ist und deshalb die Anzeige gelöscht wurde." Weil aber eh schon etliche Nachrichten auf seine Anzeige eingegangen sind, hätte Peters das Angebot sowieso bald gelöscht. Insgesamt sechs Besucher werden am ersten LaHo-Wochenende Anfang Juli kostenlos zu ihm kommen.

Nicht nur manche Bewohner, auch die Hotels wollen den Andrang zu der Landshuter Traditionsveranstaltung nutzen und schlagen ordentlich auf die Preise drauf.

Lesen Sie auch: AZ-Ratgeber - Mückenplage in Bayern: Wie Sie sich schützen, worauf sie achten müssen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.