Zwei neue Mitarbeiter durch lustige Stellenausschreibung

Ungewöhnliche Firma, ungewöhnliche Anzeige: Minitüb in Tiefenbach bei Landshut findet zwei neue Mitarbeiter
von  Kerstin Petri
So sieht der Arbeitsplatz der beiden neuen Servicetechniker aus - wenn sie nicht gerade beruflich um die Welt reisen.
So sieht der Arbeitsplatz der beiden neuen Servicetechniker aus - wenn sie nicht gerade beruflich um die Welt reisen. © Minitüb

Tiefenbach/Landshut - Ungewöhnliche Firma, ungewöhnliche Anzeige: Minitüb findet zwei neue Mitarbeiter

Wenn die Bewerber ausbleiben, dann muss man sich eben etwas Kreatives einfallen lassen. Das dachte sich zumindest die Firma Minitüb aus Tiefenbach. Denn, konventionell kann ja jeder. Es musste etwas sein, was heraussticht aus der Masse von Stellenanzeigen. Und so sorgte die Anzeige von Minitüb im Frühjahr für Aufsehen, in der die Firma nach einem "technischen Zwiedawurz" sucht.

Dabei stellt das Tiefenbacher Familienunternehmen nicht alltägliche Produkte her: Minitüb entwickelt und produziert Geräte zur künstlichen Besamung von Tieren. Als "eingestaubtes Familienunternehmen" beschreibt sich die Firma in der Annonce selbst. Die Anforderungen an den neuen Mitarbeiter: Er solle unmotiviert, planlos und unbegabt sein und von nichts eine Ahnung haben, nur von der Elektrik, Mechanik und Mechatronik jede Menge.

Was die Firma zu bieten hat: lausige Büro- und Werkstattplätze, manche sogar mit Stromversorgung. Für Servicereisen würden Radl, Zelt und Schlafsack zur Verfügung gestellt. Klingt das nicht verlockend?

Das dachten sich wohl 15 Bewerber, die sich laut Personalreferentin Heike Adler auf diese außergewöhnliche Stellenanzeige gemeldet haben. Mehr als auf konventionelle Anzeigen. "Teilweise haben sie sogar im selben Stil die Bewerbung geschrieben", sagt Adler. Auch hätten sich manche beworben, die gar nicht auf Jobsuche sind und gar nicht dort arbeiten wollten, aber die Stellenanzeige so witzig fanden.

"Die Landshuter haben Humor"

, fasst die Personalreferentin zusammen. Und hat nun diese ungewöhnliche Art der Mitarbeitersuche gefruchtet? Ja, zwei Servicetechniker konnte Minitüb zum 1. Juli einstellen. Sie betreuen Kunden weltweit, die Probleme mit den Maschinen haben, warten und installieren die Geräte bei den Kunden vor Ort, bauen diese Geräte und helfen beim Bau der Prototypen. Konkret handelt es sich um Laborgeräte und Abfüllanlagen für Tuben, in die Tiersperma abgefüllt wird. Diese Produkte gibt es für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen, Hunde und sogar Kamele.

Und erfüllen denn die beiden neuen Mitarbeiter die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen? "Absolut. Die beiden sind grantig und ganz zwieda. Sie haben genau den richtigen Humor mitgebracht", sagt Heike Adler und muss selber lachen.

Momentan sucht die Tiefenbacher Firma wieder nach neuen Mitarbeitern, diesmal aber wieder auf die konventionelle Art. "Wenn das aber nicht funktioniert, lassen wir uns wieder was Kreatives einfallen", sagt die Personalreferentin. Man darf gespannt sein, was man dann zu lesen bekommt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.