Wie kommt der Schmuck ins Blumenbeet ?
Die Klunker könnten möglicherweise aus einem Einbruch stammen. Nach dem Eigentümer wird jetzt gesucht.
Altdorf - In Altdorf sind mehrere Schmuckstücke in einem Maisfeld und einem Blumenbeet entdeckt geworden. Die Klunker wurden in der Nähe eines Gasthofs mit Pension aufgefunden.
Der Fall ist mysteriös: Im Juli hatten dort vier Personen übernachtet. Das Quartett machte sich offenbar verdächtig. Jedenfalls alarmierten andere Gäste die Polizei, die aber nichts Besonderes bei den vier Personen feststellen konnte.
Als die Streife wieder abrückte, wollte auch das Quartett abreisen. Vorher jedoch wurde eine Frau von einem Zeugen dabei beobachtet, wie sie offenbar etwas in einem Blumenbeet und dem Maisfeld am Gasthaus versteckte. Eine mögliche zweite Variante: Sie nahm von dort etwas an sich.
Beim Schmuck könnte es sich um Diebesbeute handeln
Als Polizisten daraufhin die Stellen kontrollierte, fanden sie dort fünf Schmuckstücke. Es ist laut Aussage der Kripo München nicht auszuschließen, dass es sich bei den insgesamt vier Ringen und einer Kette um Beute aus einem Einbruch oder Diebstahl handelt.
Woher die Gegenstände stammen, ist derzeit noch unklar. Nach dem Eigentümer wird nun gesucht, da der Schatz bisher keiner Straftat zugeordnet werden kann. Weder in München, noch in Landshut.
Dass auch die Münchner Kriminalpolizei an dem Fall dran ist, liegt daran, dass die Beute auch aus einem Einbruch im Münchner Raum stammen könnte.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich vor nicht allzu langer Zeit in München, als Schmuck in einem Versteck am Münchner Südfriedhof gefunden wurde.
Wurde der Schmuck versteckt oder vergessen?
Nach Aussage der Polizei ist es nicht unüblich, dass Einbrecher ihre Beute nach einem erfolgreichen Einbruch in einem Versteck zurücklassen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen. So wollen die Einbrecher verhindern, bei einer möglichen Polizeikontrolle aufzufliegen. Möglich ist laut Polizei aber auch, dass die Frau vor der Abreise nicht alle Stücke finden konnte und die Fundstücke die übrig gebliebenen sind.
Wie die Polizei gestern mitteilte, gehe man derzeit Hinweisen auf die vier Personen, die in der Sache involviert sind, nach. Der Grund: Bei der Münchner Polizei sind die vier Altdorfer Pensionsgäste keine Unbekannten, die Kripo München hatte bereits gegen sie ermittelt.
Wer Hinweise zu den Fundstücken geben kann, wird gebeten, dem Zeugenaufruf der Münchner Polizei zu folgen: Wer die aufgeführten Gegenstände erkennen kann, soll sich bitte mit dem Kommissariat 51 des Polizeipräsidiums München unter der Telefonnummer 089/2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
Die Schmuckstücke können auch unter folgendem Link noch einmal gesichtet werden.