Waldbrand nahe Landshut: 300 Einsatzkräfte vor Ort

In der Nähe von Landshut kam es am Freitagabend zu einem großen Waldbrand. Grund war offenbar fahrlässige Brandstiftung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Thomas Gaulke 18 In der Nähe von Landshut standen am Freitagabend knapp 20.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren bis tief in die Nacht im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.

Altdorf  - Mit einem Großaufgebot haben Rettungskräfte einen Waldbrand in der Nähe von Altdorf (Landkreis Landshut) bekämpft. Auf einer Fläche von ca 20.000 Quadratmetern brannten Jungholzbestände und ein Teil Rodungsfläche inmitten des Waldgebiets Buchholz.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das Wasser mit einer Leitung aus einem ein Kilometer entfernten Weiher bis zum Brand befördert werden musste. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht zum Samstag, wie die Polizei mitteilte. Vermutlich habe fahrlässige Brandstiftung das Feuer ausgelöst. Rund 300 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Wie die Regierung Oberbayern am Freitag mitteilte, besteht im Freistaat aktuell erhebliche Waldbrandgefahr. Am kommenden Wochenende werden daher Überwachungsflüge durchgeführt.

Mehr Infos und wie sie einem Waldbrand vorbeugen können, erfahren Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.