Verheerender Brand in Velden verursacht hohen Schaden

Zwei Verletzte bei einem Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus und ein gewaltiger Schaden sind die traurige Bilanz eines Brandes am Veldener Marktplatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr rückt dem Brand mit einer Drehleiter zu Leibe. Auch Bewohner angrenzender Häuser müssen ihr Heim verlassen.
km 3 Die Feuerwehr rückt dem Brand mit einer Drehleiter zu Leibe. Auch Bewohner angrenzender Häuser müssen ihr Heim verlassen.
Bereits als die ersten Einsatzkräfte eintreffen, brennt der Dachstuhl lichterloh.
km 3 Bereits als die ersten Einsatzkräfte eintreffen, brennt der Dachstuhl lichterloh.
Das Feuer bricht im oberen Bereich aus, die Ursache ist noch völlig unklar.
km 3 Das Feuer bricht im oberen Bereich aus, die Ursache ist noch völlig unklar.

Blaulicht und viele Martinshörner haben am Montag die Einwohner des Marktes am frühen Abend aufgeschreckt. Grund war der Brand eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus, bei dem zwei Menschen leicht verletzt worden sind.

Trotz eines Großaufgebotes an Feuerwehren entstand am Gebäude zudem ein sechsstelliger Schaden. Dass die Flammen auf das Nachbargebäude übergreifen, konnte zum Glück verhindert werden.

Wegen des Feuers wurden auch die angrenzenden Häuser evakuiert.

Die Kripo Landshut ermittelt derzeit zur Brandursache

Der Brand im sogenannten "Rieger-Haus", einem im Jahr 1895 erbauten Gebäude mitten am Veldener Marktplatz, wurde den Rettungskräften am frühen Abend gemeldet. Gegen 19:50 Uhr alarmierte ein Anrufer über den Polizeinotruf 110 die Einsatzkräfte.

Der Großeinsatz in der Altstadt stellte sich wegen der dichten Bebauung schnell als große Herausforderung für die Feuerwehren aus der ganzen Umgebung heraus.

Bereits als die erste Streife der Polizei Vilsbiburg in Velden eintraf, stand das Dachgeschoss des dreistöckigen Wohn- und Geschäftshauses in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Haus und zeichneten ein dramatisches Bild in den Nachthimmel.

Benötigt waren deshalb mehrere Drehleiterfahrzeuge aus den Landkreisen Landshut, Erding und Mühldorf, die eiligst an den Brandort gerufen werden mussten.

Das Feuer bricht im oberen Bereich aus, die Ursache ist unklar

Verletzte gab es auch: Bei dem Brand erlitt ein 45-jähriger Bewohner leichte Verbrennungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Später wurde auch noch ein 63-jähriger Mann leicht verletzt.

Aus den ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes der Landshuter Kriminalpolizei geht hervor, dass das Feuer wohl im oberen Bereich des Gebäudes am Marktplatz ausbrach. Die Brandursache sei hingegen aber vorläufig noch unklar.

Der Sachschaden, den das Feuer angerichtet hat, wird momentan auf rund 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Landshut ermittelt derzeit.

<strong>Lesen Sie hier weitere Geschichten aus Landshut. </strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.