Landshut - Am Dienstagabend ist erneut ein schweres Unwetter über Landshut hereingebrochen. Es regnete derart stark, dass die Wassermassen die Innenstadt heftig fluteten.

Selbst Autofahrer hatten Mühe, mit ihren Fahrzeugen durch das Wasser zu kommen, ein vorbeifahrender Pkw löste sogar eine kleine Welle aus. Es dauerte nur wenige Minuten und die Fluten in Teilen der Alt- und Neustadt standen an manchen Stellen kniehoch.

Pünktlich zum Anpfiff der EM-Schlagers England gegen Deutschland um 18 Uhr verdunkelte sich der Himmel und starker Wind setzte ein. Anschließend öffnete der Himmel seine Schleusen, das Wasser flutete Gärten und Straßen.

"Das war ein Unwetter, wie es nur alle fünf bis zehn Jahre vorkommt"

Es gab Sturzbäche, verschlammte Straßen, weggeschwemmte Autos, ausgespülte Gullydeckel, umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, beschädigte Stromkästen und Öltanks, wie der Lagedienst der integrierten Leitstelle Landshut, Mirko Olzem, die Situation beschrieb. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen aber niemand. "Das war ein Unwetter, wie es nur alle fünf bis zehn Jahre vorkommt", ergänzte er.