Schwitzen für Gschamige

Ergolding - In Finnland gehört Saunieren fest zur Kultur und auch in Deutschland hat es viele Fans. Das Schwitzbad fördert die Gesundheit und dient der Entspannung. In der Regel betritt man in Deutschland die Sauna nackt. Das schreckt aber Menschen ab, die sich vor Fremden ungern ausziehen wollen - oder andere im Adams- oder Evakostüm sehen wollen. Das Ergomar in Ergolding schafft nun Abhilfe und bietet einmal monatlich eine Textilsauna für Gschamige an.
Nicht etwa eine vermehrte Nachfrage vonseiten der Gäste hat zu diesem neuen Angebot geführt, wie Vorstand Ludwig Baumann mitteilt. "Die Idee der Textilsauna keimt schon lange. Leider hatten wir bisher nicht den nötigen Mut, diese Geschichte anzugehen."
Auffallend beim Saunabesuch sei die Zusammensetzung der einzelnen Altersgruppen. Überwiegend sind die Gäste über 40 Jahre alt. Junge Menschen zwischen 18 bis 30 seien eher weniger vertreten in der Sauna. "Wir suchten einen Grund, warum das so ist", sagt Baumann. Vielleicht liegt es am Schamgefühl, sich nackt unter anderen zu bewegen, war die Vermutung.
In der Großstadt funktioniert das Konzept der Textilsauna
Beim Besuch einer Sauna in einer Großstadt stellte der Vorstand fest, dass es dort eine Textilsauna gibt und dass diese auch von jüngeren Gästen besucht wird. Nach Anlaufschwierigkeiten hatte diese Sauna Erfolg. "Deshalb entschlossen wir uns, einen Versuch mit einer Textilsauna zu starten."
Im Vorfeld fanden nicht alle Saunagäste die Idee gut. "So ein Krampf" und ähnliche Äußerungen musste sich Baumann anhören. "Wir haben aber auch einiges an positiven Reaktionen über die Möglichkeit der Textilsauna gehört", erzählt er. Bei Gesprächen mit den Gästen habe sich herausgestellt, dass es gerade für neue Gäste gut ist. "Man darf nicht vergessen, nicht in jedem Land ist eine Nacktsauna üblich. Es gibt viele Länder, in denen die Textilsauna der Normalfall ist." Die USA und Asien fallen darunter.
Die Leistungen in der Textilsauna seien dieselben wie in einer herkömmlichen Sauna. Es kann das gesamte Angebot genutzt werden. Die stündlichen Aufgüsse erfolgen wie in einer normalen Sauna. Saunaneulingen, die in Badekleidung kommen, geben die Saunameister zusätzliche Informationen über den Ablauf in der Sauna.
Auch gelten bei der Textilsauna die gleichen Regeln wie in der "Nacktsauna". Die Saunaanlagen dürfen allerdings nur in Badekleidung betreten und benutzt werden. Die Textilien müssen nicht trocken sein, wie das in manchen Saunas gefordert wird. "Durch das Schwitzen und das Duschen nach dem Saunagang bleibt es nicht aus, dass die Badekleidung nass wird", erklärt er.
"Der erste Versuch war noch nicht der große Erfolg."
Die erste Textilsauna im Ergomar fand am 2. Oktober statt. Der erste Versuch war noch nicht der große Erfolg, muss der Vorstand zugeben. An diesem Tag kamen rund 50 Gäste. "Wir werden weiter die Textilsauna bewerben. Sollte wider Erwarten die Werbung keinen Erfolg zeigen und sich die Gästezahl nicht erhöhen, war es ein Versuch, neue Saunagäste zu gewinnen."
Bedenken, dass das Saunieren mit Badekleidung unhygienischer sein könnte, räumt Baumann aus dem Weg: "Die Hygiene ist bei richtigem Saunieren genauso gewährleistet wie beim Nacktsaunieren." Als Unterlage muss in beiden Fällen ein Sauna- oder Handtuch verwendet werden, auf das man sich setzt, um den Schweiß zu binden.
Auch werde nach Ansicht des Vorstandes mit der Textilsauna nicht mit der Saunatradition gebrochen, wie manche Nacktsauna-Befürworter argumentieren. "Es gibt viele Länder, auch Wellnesshotels, in denen ausschließlich Textilsaunas vorhanden sind. Auch im großen Saunaland Finnland gibt es in bestimmten Bereichen Textilsaunas. Es ist also keine neue Erfindung vom Ergomar."
Was den gesundheitlichen Aspekt betrifft, fördere die Textilsauna genauso wie die normale Sauna das Immunsystem. Auch der Saunaspaß ist in beiden Fällen gleich, findet Baumann. "Es ist eben Ansichtssache, was ich möchte. Und wenn ich eben ein bisschen ‚gschamig' bin, wie der Bayer zu sagen pflegt, habe ich eine Möglichkeit, mir einen schönen Saunaabend zu gönnen."
Die Textilsauna findet im Ergomar in Ergolding jeden ersten Dienstag im Monat statt. Das nächste Mal am 6. November von 13 bis 22 Uhr. Weitere Infos gibt es unter www.ergomar-ergolding.de.