Residenz-Sanierung: Gerüste werden zur Laho abgebaut

Wenn an einer Fassade gearbeitet wird, dann rücken die Gerüstbauer an. Danach erkennt man erst mal wenig vom Haus. Die Sanierung der Residenz soll die Landshuter Hochzeit aber nicht gefährden.
von  Ulrike Schnyder
Die Stadtresidenz wird noch bis 2024 saniert, also bis weit nach der nächsten Laho. Baugerüste werden dann aber abgebaut.
Die Stadtresidenz wird noch bis 2024 saniert, also bis weit nach der nächsten Laho. Baugerüste werden dann aber abgebaut. © us

Landshut - Die Residenz wird saniert. Bis 2024 soll alles fertig sein - bei diesem Datum schreckt der Großteil der Landshuter auf: Die nächste Landshuter Hochzeit soll schon 2021 stattfinden. Wird dann der Hochzeitszug an Baukränen und Gerüsten vorbeiziehen?

Das Großprojekt kündigt sich bereits an: In der Ländgasse, auf der Rückseite der Residenz, stehen die ersten Gerüste. "Derzeit läuft die konkrete Planung zur Vorlage bei der Schlösserverwaltung und im Landtag", sagt Reinhard Piper, Leiter des Staatlichen Bauamts. Dachleute aus allen Bereichen der Denkmalpflege haben sich ein Bild von dem Zustand der Residenz gemacht, beispielsweise Archivalien- und Bauforscher, Restauratoren und Archäologen.

So sind Natursteinteile, Putz und Giebel über den Fenstern auf der Altstadtseite stark beschädigt. Ebenso die Wandmalereien im Innenhof. "Die Balkenköpfe im Dachgestühl sind verrottet, Metallteile des Daches sind schadhaft, Dachziegel liegen lose und wurden bereits entfernt, um Sturmschäden vorzubeugen", beschreibt Piper.

Auch Fledermaus- und Mauerseglerfachleute waren bei den Planungen involviert. "Während der Brutzeit der Mauersegler im Frühjahr wird das Gerüst beispielsweise mit Nistkästen bestückt. Fledermäuse wurden nicht gesichtet", berichtet der Leiter des Bauamts.

Nachdem die Fachleute die Schäden evaluiert haben, wird die Sanierung voraussichtlich 2020 beginnen und soll 2024 abgeschlossen sein. Was bedeutet das für die Landshuter Hochzeit, wenn sie weiterhin im vierjährigen Turnus stattfinden und 2021 durch die Stadt ziehen soll ? Piper gibt Entwarnung: Der erste Bauabschnitt entlang der Ländgasse soll bis 2021 fertig sein, "vor der Landshuter Hochzeit". Während des Festes ruhen die Arbeiten und die Gerüste werden abgebaut. Danach wechseln die Arbeiter auf die Seite der Altstadt und beginnen mit dem zweiten Bauabschnitt.

Der Innenhof und Küchenhof werden also benutzbar sein. Das heißt, Mummenschanz und Musik zu des Fürsten Hochzeit müssen voraussichtlich nicht aus der Residenz verlagert werden - auch wenn der Schauplatz sowieso nicht ganz historisch einwandfrei ist. Denn die Residenz gab es 1475 noch gar nicht. Herzog Ludwig X. begann erst 1536 mit der Errichtung des Stadtpalastes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.