P(r)ovokation im Netz:

Ein Versicherungsmakler präsentiert seinen Laden von der Schokoladenseite
Ingmar Schweder |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Eingangstür der Ladenzeile, die noch zu haben ist, ist verglast, wie zu sehen ist.
facebook Die Eingangstür der Ladenzeile, die noch zu haben ist, ist verglast, wie zu sehen ist.

Ein Landshuter Versicherungsmakler präsentiert seinen Laden von der Schokoladenseite

Landshut - Wladimir Simonov (33), Versicherungsmakler, Administrator der Facebookgruppe "Landshut" und irgendwie auch einer der buntesten Hunde der Stadt Landshut, will sich vergrößern. "Wir wachsen und brauchen deshalb mehr Platz", postete der 33-Jährige deshalb am Mittwochabend auf Facebook.

Für seine alten Geschäftsräume am Isargestade sucht er dringend Nachmieter. Oder wie es Simonov formuliert: "Für meine gemütliche repräsentative Ladeneinheit am wunderschönen Isargestade."

Um die Chancen zu erhöhen, veröffentlichte der gewiefte Geschäftsmann einen Grundriss seines Ladens gleich mit. Genauso wie drei weitere Fotos: Von sich und seinen Spezln der Benefiz-Eishockeytruppe "LA Icebreakers", einen hübschen Ausblick auf die nahe Isar samt Heilig-Geist-Kirche - und ein Foto von einem nackten, leicht behaarten Hintern, der gegen die Eingangstüre des Büros gepresst wird.

Das Fotomodell will anonym bleiben

Muss man jetzt also schon mit nackten Tatsachen aufwarten, um bei all dem Leerstand in Landshut eine Gewerbefläche vermieten zu können? Und wem gehört eigentlich dieser Hintern, etwa Simonov selbst?

Letzteres stimmt zumindest nicht, und auch der Schnappschuss ist offenbar nicht ganz neu. "Der Hintern gehört einem Unternehmer-Kollegen von mir, der seinen Namen aber nicht preisgeben will", sagt Simonov.

Der Makler veröffentlichte das Backen-Bild erstmals im Juni unter dem vielsagenden Titel: eine neue Kundenbewertung. Ein "Daumen runter" reicht im Netz offenbar nicht mehr. "Das ist eben Bewertung in Real-Life", sagt Simonov.

Makler nimmt Scherz voll auf seine Kappe

Dass sich (po)tenzielle Interessenten für das Mietobjekt von diesem Bild abschrecken lassen - die Eingangstür scheint jetzt jedenfalls gebrandmarkt zu sein - glaubt Simonov nicht. "Bis zum Auszug wird alles professionell gereinigt sein. Und das Büro liegt in einer der attraktivsten Lagen Landshuts", ist er sich sicher.

Warum er das Bild überhaupt veröffentlicht hat, erklärt er so: "Natürlich wollte ich damit Aufmerksamkeit auf den Umzug erregen und die Leute zum Schmunzeln bringen. Und Männer sind halt gerne mal Idioten."

Umziehen wird der Makler in die Ainmillerpassage, in den ersten Stock. "Da habe ich etwas mehr Ruhe und werde sicher nicht mehr so häufig - wie im vorliegenden Fall - bei der Arbeit gestört."

Zumindest sinken die Chancen, dass mal jemand im Vorbeigehen in Versuchung kommt, seine Schokoladenseite an die Bürotür des Maklers zu drücken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.