Mallorca-Party mit Mia Julia und Co.

Landshut - Man horchte auf, als Oberbürgermeister Alexander Putz vor einigen Monaten - noch unter dem Eindruck des Anastacia-Konzerts auf der Ringlstecherwiese, als mehr als 12 000 Besucher eine rauschende Party feierten - sinnierte: "Das war so großartig, dass man über eine jährliche Fortsetzung nachdenken sollte."
Nun macht die BR-Radltour natürlich nicht jedes Jahr Station in Landshut und somit fällt das Zuckerl in Form eines kostenlosen Konzertes weg. Das heißt, die Stadt müsste wohl in Eigenregie tätig werden. Die AZ hat bei den Verantwortlichen nachgeforscht, und - auch wenn noch nicht alle Verträge in trockenen Tüchern sind, so dürfte schon jetzt feststehen: Landshut darf sich 2019 auf einen musikalischen Sommer freuen, den es so in der Stadt noch nicht gegeben hat.
Fest steht schon mal, dass es am Samstag, 27. Juli, erstmals auf dem Messegelände ein großes Open-Air-Festival geben wird. Die musikalische Stoßrichtung dürfte dabei beim einen für große Begeisterung, beim anderen für verständnisloses Kopfschütteln sorgen: Die "Ole-Party", die bereits seit elf Jahren durch Deutschland tourt, wird erstmals in Landshut Station machen.
Im 30-Minuten-Takt stehen "Künstler" auf der Bühne, die vor allem dem Spaßpublikum am Ballermann ein Begriff sind. Ein Sänger namens "Almklausi" ist ebenso mit dabei wie etwa "Ikke Hüftgold", "Die Atzen" oder das frühere Erotik-Sternchen Mia Julia, die auch als Sängerin allzu viel Textilien für eher unnötig erachtet.
Dazu kommen unter anderem noch Schlagersänger wie Michelle oder Michael Wendler. Und möglicherweise - aber das wird wohl erst kurzfristig entschieden - ist noch eines der großen Aushängeschilder der Mallorca-Szene wie Mickie Krause oder Jürgen Drews mit am Start.
Messe-Geschäftsführer Bernhard Seyller ist bewusst, dass das Unternehmen damit Neuland betritt: "Egal, wo die Ole-Partys stattfinden, es kann auf jeden Fall mit einer fünfstelligen Besucherzahl gerechnet werden. In der Größenordnung haben wir noch keine Veranstaltung organisiert. Wir werden im Vorfeld alles dafür tun, dass es funktioniert."
Das Messegelände sieht Seyller als geradezu prädestiniert für ein solches Event: "Das Areal ist komplett umzäunt und sehr weitläufig. Die Bühne wird in der Mitte platziert, in Richtung der Sparkassen-Arena, deren Infrastruktur wir natürlich auch - Stichwort Rettungskräfte, Bewirtung und sanitäre Anlagen - nutzen können." Probleme mit Anwohnern erwartet der Messechef übrigens nicht: "Das Festival beginnt ja schon um 11 Uhr und endet um 22 Uhr."
Ein Open-Air war auf dem Messegelände schon früher geplant, einmal scheiterte es im allerletzten Moment, als sich das Management von James Blunt querstellte. Diesmal sollte aber alles passen: "Man muss auch selbst davon überzeugt sein, denn man weiß ja beim ersten Mal nie, worauf man sich einlässt."
In jedem Fall könnten aber die "Ole-Partys" unter der Regie von Power Concerts mit einem Konzept aufwarten, das sich nun schon über Jahre bewährt habe. Und eine Ausdehnung der Kooperation ist bereits angedacht: "Power Concerts veranstaltet auch 90er-Jahre-Partys mit vielen Liveacts. Wenn es nächstes Jahr mit der Ole-Party funktioniert, wäre es natürlich denkbar, diese Reihe auch mal nach Landshut zu holen", sagt Seyller.
Darüber hinaus soll es - nach der Pause in diesem Jahr - auch wieder ein Altstadt-Open-Air geben. "Wir sind dran, aber da ist momentan noch nichts spruchreif", sagt Seyller, dessen Messegesellschaft auch dafür verantwortlich ist.
Und wie sieht es nun mit einem weiteren großen Konzert auf der Ringelstecherwiese aus? Gar nicht mal schlecht, wie OB Alexander Putz mitteilt: "Ja, es gibt Planungen, auch 2019 ein Konzert dort zu veranstalten."
Der Abend mit Anastacia habe bewiesen, dass dieser Ort für solche Events geradezu ideal sei. "Gleichzeitig wurde deutlich, wie groß das Interesse in der ganzen Region ist. Der Wunsch nach einer Wiederholung ist seither oft an mich herangetragen worden. Es wäre schön, wenn das klappen würde." Kostenlos, so Putz weiter, könne man dies jedoch nicht anbieten. "In dieser Hinsicht war das Open-Air von Anastacia dank des Bayerischen Rundfunks eine Ausnahme."
Der Ticketverkauf für die "Ole-Party" am 27. Juli hat begonnen. Karten gibt es bei der Messe Landshut, Telefon 0871/4309880 sowie beim Leserservice der Landshuter Zeitung, Telefon 0871/8502710.