Landshuts Oberbürgermeister aus FDP ausgetreten

Der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz ist aus der FDP ausgetreten. Diesen Schritt begründete er laut Mitteilung mit Unverständnis für die politische Linie der FDP bei den Corona-Schutzbestimmungen. "Diese widerspricht völlig konträr meiner persönlichen Meinung, steht auch diametral entgegen meinem notwendigen Handeln als Oberbürgermeister vor Ort und verstärkt meines Erachtens die derzeit immer stärker werdende Spaltung der Bevölkerung", schrieb er.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz.
Der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz. © Armin Weigel/dpa/Archivbild
Landshut

Es sei der Eindruck entstanden, als wolle die Partei "politisches Kapital aus der in Teilen der Bevölkerung vorhandenen "Anti-Corona-Maßnahmen-Stimmung" schlagen. Das missfällt mir zutiefst". Künftig will Putz als parteiloser Oberbürgermeister seine Geschäfte führen.

Der Landesvorsitzende der FDP, Daniel Föst, bedauerte gegenüber der "Landshuter Zeitung" (Donnerstag) den Austritt von Putz, der allerdings nicht überraschend gekommen sei. "Die Distanz zwischen Alexander Putz und der Partei ist in den letzten Monaten merklich größer geworden", wird Föst zitiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.