Landshut: Pop-up-Store in der Neustadt mit Keramikern

Landshut - Wer Geschenke für Weihnachten, handgemacht aus der Region, oder auch einfach etwas fürs Herz sucht, für den gibt es ab sofort in der Neustadt eine spezielle Adresse: Im Pop-up-Store direkt neben dem Denkmal sind seit heute sechs Keramikermeister eingezogen. Sie teilen sich den Laden (das ehemalige "Nomnom") und stellen dort ihre Waren aus.
Pop-up-Store für Keramik: Bunte Tassen, Teller, Schalen und Krüge
Wegen des coronabedingten Ausfalls des Haferlwinters sind die Lager der Landshuter Handwerker mit Einzelstücken voll - und manch einer der Landshuter möchte vielleicht etwas aus der Region verschenken; der Pop-up-Store bringt nun beide Gruppen zusammen.

Es ist ganz schön viel los im Laden: Kleine Engel fliegen zwischen hellen Lichtern herum, auf einem Podest steht ein großer Steinbock, es gibt bunte Tassen, Teller, Schalen, große Krüge, filigrane Dekoartikel und natürlich viel Weihnachtsspezifisches. "Jetzt haben wir unsere Winterware dabei", sagt Barbara Speckle. Sie hat eine Töpferei in Bruckberg/Gündlkofen. Im Frühjahr hofft sie darauf, dass die Märkte draußen wieder stattfinden können - jetzt gehe es aber darum, die Winterware auszustellen.

"Wir sind sehr froh, dass das geklappt hat"
Der Laden ist ein Glücksfall für alle sechs Meisterbetriebe mitihren ganz unterschiedlichen Stilen, weil die Keramiker beim Bummel durch die Stadt alle auf einem Fleck schnell erreicht werden können. "Wir sind sehr froh, dass das geklappt hat", sagt Speckle beim Einräumen des Pop-up-Stores am Dienstagnachmittag. Alle vier Wochen wechselt das Angebot dort.

Von 1. bis 30. Dezember sind nun Stücke von Keramik Wolfgang Sturm, Schosser Ofen und Keramik, Marion Rühmland, Kerstin Klebl, Künzel Keramik und die Töpfereiware von Barbara Speckle zu sehen. Montag bis Samstag hat der Laden von 10 bis 18 Uhr offen.