Landshut: In der Innenstadt rührt sich was
Landshut - In der Landshuter Innenstadt herrscht Bewegung: Geschäfte befinden sich gerade mitten im Umzug, an anderen wird eine Rundumerneuerung vorgenommen. Die AZ hat den Geschäften einen Besuch abgestattet.
Seit Samstag ist die Bäckerei Gebel in der Theaterstraße 62 wegen Umbau geschlossen, vier Wochen lang wird renoviert. Der Laden bekommt eine komplett neue Einrichtung, aus dem bisherigen Stehcafé wird ein Sitzcafé, das einen größeren Bereich einnehmen wird. Das Angebot an Snacks und Getränken wird erweitert. Die Wiedereröffnung ist Ende Juli geplant. "Wir lassen uns noch was Besonderes für unsere Kunden einfallen", verspricht Inhaberin Ruth Gebel. In der Zwischenzeit sind Brezen und Co. im Verkaufswagen gegenüber des Geschäfts erhältlich.
"Der Laden ist zu groß und zu teuer geworden."
Räumlich verkleinern wird sich Foto Sobolewski , nun im siebten Jahr in der Ländgasse 134 ansässig. "Der Laden ist zu groß und zu teuer geworden", sagt Erich Sobolewski, der das Fotogeschäft zusammen mit seiner Frau Theresa führt. Das Fotogeschäft befindet sich gerade im Umzug. Suchen müssen die Kunden den neuen Laden allerdings nicht lange - er zieht nur ein Haus weiter. Am 2. Juli soll eröffnet werden. Auf die Kunden wartet dann eine neue Passbild- und Bewerbungsfotoanlage.
Bereits seit 19. Mai ist der Kräuter & Gewürzladen in der Steckengasse geschlossen. Der Teeladen zieht gerade um in die Schirmgasse 276. "Die neuen Räumlichkeiten sind heller und ein bisschen größer, weshalb wir unser Teesortiment vergrößern werden", berichtet Inhaberin Ulrike Anger. Am 18. September, wenn die Fernwärmeverlegung durch die Schirmgasse abgeschlossen ist, öffnet der neue Kräuter & Gewürzladen. "Bis dahin gibt es noch viel Arbeit, aber ein wenig Urlaub ist auch noch drin", sagt Anger.
Der Weinhandlung Weinroom in der Schirmgasse 275 steht ebenfalls ein Umzug bevor, und zwar in die Räumlichkeiten der Weinhandlung Vino Rosso in der Pustetpassage. Angestrebt ist die Eröffnung am 20. August. "In den aktuellen Räumlichkeiten haben wir keinen Platz mehr. Unser Sortiment ist breiter geworden", begründet Inhaber Stefan Zierer. Die neuen, größeren Räume bieten zudem die Möglichkeit, Weine im Lokal auszuschenken. Zusätzlich soll der Innenhof bestuhlt werden.
Neben dem Umzug gibts auch einen Geschäftsführerwechsel
Die Räumlichkeiten in der Schirmgasse 275 werden nicht lange leer stehen: Foto Petzold mietet diese an und verlagert seinen An- und Verkauf von analogen und digitalen gebrauchten Fotoartikel vom Hauptgeschäft in der Schirmgasse 281 in das Haus schräg gegenüber. Ab Oktober wird es also Foto Petzold zweimal in der Schirmgasse geben. "Der Gebrauchtmarkt boomt, wir platzen aus allen Nähten und der Laden von Stefan Zierer ist ein kleiner Juwel", sagt Karl Welzmiller vom Fotogeschäft.
Nicht nur ein Umzug, sondern auch ein Geschäftsführerwechsel steht beim Tölzer Kasladen an. Claudia Enzelberger-Scholz und Julia Mörtlbauer übernehmen den Feinkostladen für Käse und Wein als Franchise. Anfang August wird umgezogen in die Steckengasse 305. "Die neuen Räumlichkeiten sind zwar kleiner, aber schicker", sagt Mörtlbauer. Das bisherige Sortiment wird um Bier und Antipasti erweitert. Der Tölzer Kasladen erhält außerdem ein neues Design und den Zusatz "Mein Affineur". Wann genau der neue Laden eröffnet wird, darauf wollen sich die neuen Geschäftsführerinnen noch nicht festlegen.
- Themen:
- Wein