Landshut feiert Neueröffnung in der Innenstadt: Zwei Müller-Filialen vereint

Wer in die alten Filialen in der oberen und unteren Altstadt einzieht, bleibt aber weiterhin unklar.
von  is
Früher "K&L", aber nun der neue große Müller.
Früher "K&L", aber nun der neue große Müller. © is

Landshut - Noch bis vor Kurzem hieß es im Geschäftshaus in der Altstadt 82: Alles muss raus. Aber nun heißt es: Alle sollen rein – und zwar in die neue Müller-Filiale. Dort sind wie angekündigt die beiden alten Filialen des Drogeriemarktes auf 3.050 Quadratmetern unter einem Dach vereint.

Die beiden Müller-Filialen in der oberen und unteren Altstadt sind dagegen seit dieser Woche geschlossen. Über einen eventuellen Nachmieter der beiden alten Filialen, wird sich derzeit noch ausgeschwiegen. Der Mietvertrag für das ehemalige Müller-Haus in der Altstadt 340 an der Ecke Rosengasse läuft erst Anfang 2019 aus. Bis dahin haben die Besitzer der Immobilie ausreichend Zeit, einen Nachmieter zu finden.

In dem Haus war bis Anfang Februar noch der Textilhandel "K&L"-Ruppert beheimatet. Das Bekleidungsgeschäft ist mittlerweile nach Ergolding umgezogen. "K&L" hatte damals Landshut nach 40 Jahren verlassen – als Grund für das Aus wurden wirtschaftliche Erwägungen genannt.

Neuer Müller: Zwei Filialen unter einem Dach vereint

Hintergrund: Die Familie Ruppert hatte das vor allem in Süddeutschland verbreitete Modekaufhaus an ihren Finanzvorstand Jens Bächle verkauft und konzentriert sich nun völlig auf das Immobiliengeschäft. Bächle stieß im Februar 2016 zum Unternehmen. Davor war er acht Jahre beim Modekonzern Tom Taylor. Die Liegenschaften liegen fortan gebündelt in der Firmengruppe Real-Estate-Ruppert. Geführt wird diese von Susanne Ruppert.

"K&L"-Ruppert-Textil hatte nach einer Phase starker Expansion – vor allem in Einkaufszentren – zuletzt eher Filialen geschlossen. Derzeit betreibt das Unternehmen Modehäuser in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen. Im Lauf der vergangenen Jahre wurden auch Geschäfte in Pforzheim und Regensburg geschlossen. 2017 vermeldete die Mainpost, dass "K&L"-Ruppert ihre Modefiliale in Würzburg geschlossen hat – und nach 17 Jahren den Standort endgültig verlassen.

Das Konzept des neuen Müller-Markts, der auch durch den Eingang Ländgasse betreten werden kann, bleibt altbewährt: Er wird unter anderem mit einer Drogerie-, Parfümerie-, Spiel- und Schreibwaren-Abteilung eröffnet.

<strong>Lesen Sie hier weitere News aus Landshut</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.