Feuerwehr-Großeinsatz: Wieder Brand in Recyclingbetrieb

Elektroschrott geht in Flammen auf – Bürger und Autofahrer auf der A92 gewarnt.
fa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gluthölle: In dieser rund 150 Meter langen Halle hat in der Nacht auf Samstag Elektroschrott Feuer gefangen.
km Gluthölle: In dieser rund 150 Meter langen Halle hat in der Nacht auf Samstag Elektroschrott Feuer gefangen.

Landshut - Großeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis in der Nacht auf Samstag. Zum wiederholten Mal brennt im Gewerbegebiet von Wörth eine Halle mit Elektroschrott.

Gegen 3:15 Uhr wurde bei der Integrierten Leistelle Landshut ein Feuer in einer Halle eines Recyclingbetriebes gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte der Polizei Landshut am Brandort eintrafen, stand ein Teil der etwa 150 Meter langen Halle bereits im Vollbrand. In der Halle war unbehandelter Elektroschrott gelagert.

Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Verkehrsteilnehmer auf der nahen A92 gewarnt werden. Auch die Bürger zwischen Wörth und Landshut wurden via Bürgerinformations- und Warn-App (BIWAPP) des Landkreises sowie über Rundfunk vor der massiven Rauchentwicklung gewarnt – sie sollten Fenster und Türen schließen. Erst gegen Mittag konnte die Warnung wieder aufgehoben werden.

Gluthölle: In dieser rund 150 Meter langen Halle hat in der Nacht auf Samstag Elektroschrott Feuer gefangen.
Gluthölle: In dieser rund 150 Meter langen Halle hat in der Nacht auf Samstag Elektroschrott Feuer gefangen. © km

Ein Mitarbeiter der Firma, der offensichtlich Löschversuche unternommen hatte, erlitt durch Rauchgas leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik eingeliefert. Am Brandort waren zahlreiche Feuerwehren aus dem gesamten Umkreis im Einsatz. Auch aus dem benachbarten Landkreis Dingolfing-Landau waren Kräfte angerückt.

Laut Polizei ist die Brandursache derzeit noch offen. Die umfangreichen Löscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden des Samstags. Vor allem das Nachlöschen von Glutnestern im Elektroschrott forderte die Einsatzkräfte. Bei der Halle handelt es sich um eine Blechkonstruktion auf einem Betonsockel. Wie die Polizei weiter mitteilte, dürfte der Schaden bei rund 10.000 Euro liegen. Die weiteren Ermittlungen zu dem Feuer hat die Kriminalpolizei in Landshut übernommen.

Ein schöner Zug der zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Wörth: Sie bedankte sich via Facebook bei den Kollegen der umliegenden Wehren – unter anderem rückte auch die BMW-Werksfeuerwehr Dingolfing an. So schreiben die Wörther: "Danke an alle eingesetzten Feuerwehren und Hilfsorganisationen für die großartige Unterstützung beim heutigen Großbrand in Wörth. Ihr seid spitze !"

<strong>Weitere News aus Landshut finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.